Die Software, die die Kommunikation zwischen Hardwarekomponenten und Windows 7 verwaltet, ist in erster Linie das Windows -Betriebssystem selbst speziell seine Kern- und Geräte -Treiber.
Es gibt keine einzige Software, sondern eine Sammlung von Komponenten, die zusammenarbeiten:
* Der Windows -Kernel: Dies ist der Kern des Betriebssystems. Es bietet die grundlegenden Dienste für die Hardware -Interaktion, einschließlich Interrupt -Handhabung, Speicherverwaltung und Prozessplanung. Es ist verantwortlich für die Kommunikation auf niedriger Ebene mit Hardware-Geräten.
* Geräte -Treiber: Dies sind kleine Programme, die für jede Hardwarekomponente spezifisch sind (z. B. Grafikkarte, Drucker, Netzwerkadapter). Sie fungieren als Übersetzer und erlauben dem Kernel, in seiner spezifischen Sprache mit der Hardware zu kommunizieren. Ohne die richtigen Treiber kann Windows 7 die Hardware nicht kommunizieren und sie verwenden.
* Hardware -Abstraktionsschicht (HAL): Der Hal sitzt zwischen dem Kernel und der Hardware. Sein Zweck ist es, eine konsistente Schnittstelle für den Kernel bereitzustellen, um mit verschiedenen Arten von Hardwarearchitekturen zu interagieren. Diese Abstraktion ermöglicht es demselben Kernel, auf verschiedenen Hardware -Plattformen mit minimaler Änderung auszuführen.
* Plug &Play (PNP) Manager: Dies ist eine Windows -Komponente, die automatisch neue Hardware -Geräte erkennt und konfiguriert, wenn sie angeschlossen sind. Es verwendet Geräte -Treiber, um diese Geräte in das System zu integrieren.
Während Sie nicht direkt mit diesen Komponenten als separate Anwendungen interagieren, sind sie die wesentliche Software, die für die Verwaltung der gesamten Hardwarekommunikation innerhalb von Windows 7 verantwortlich ist.