Die grafische Ansicht von Hardware -Geräten wird normalerweise durch den
Geräte -Manager bereitgestellt (in Windows) oder
Systeminformationen (Auch in Windows, die eine weniger visuelle, aber detailliertere Liste anbieten). Auf macOS
Systeminformationen Bietet eine ähnliche Funktion. Linux -Verteilungen bieten je nach Desktop -Umgebung verschiedene Tools, aber häufig verwendete Optionen umfassen
Systemeinstellungen oder dedizierte Dienstprogramme wie "lshw" (das eine textbasierte Ausgabe liefert, aber für grafische Anzeigen analysiert werden kann).
Neben den integrierten Dienstprogrammen für Betriebssysteme gibt es auch Anwendungen von Drittanbietern, die für eine detailliertere Hardwareüberwachung und -visualisierung konzipiert sind. Diese bieten häufig erweiterte Funktionen und eine optisch ansprechende Schnittstelle als die Standard -System -Tools. Beispiele sind Hwmonitor, Speccy und andere je nach Betriebssystem und spezifischen Anforderungen.