Das Einweichen der Elektronik in jeder Flüssigkeit ist auch kurz katastrophal. Hier ist eine Aufschlüsselung dessen, was passiert und was zu tun ist:
Was passiert, wenn Sie Elektronik einweichen:
* Kurzschaltungen: Wasser (oder andere Flüssigkeiten) ist leitfähig. Es kann Wege erzeugen, für die Strom fließt, wo er nicht sollte, was zu Kurzschlüssen führt, die Komponenten sofort beschädigen oder zerstören können.
* Korrosion: Auch destilliertes Wasser kann im Laufe der Zeit Korrosion verursachen. Die Mineralien und Verunreinigungen in Leitungswasser, Salzwasser oder anderen Flüssigkeiten beschleunigen diesen Prozess und führen zum Abbau von Innenschaltungen und Verbindungen.
* Beschädigung empfindlicher Komponenten: Viele elektronische Komponenten reagieren äußerst empfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Wasser kann dazu führen, dass sie nicht funktionieren oder vollständig ausfallen. Dies schließt Dinge wie Kondensatoren, integrierte Schaltungen (ICs) und empfindliche Anschlüsse ein.
* Chemische Reaktionen: Die Chemikalien in bestimmten Flüssigkeiten können mit den in der Elektronik verwendeten Materialien reagieren, wodurch die Komponenten weiter schädlich sind.
Was tun, wenn Sie Elektronik einweichen:
1. schnell handeln: Je schneller Sie reagieren, desto besser ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Ihr Gerät speichern.
2. Stecker sofort: Trennen Sie das Gerät von jeder Stromquelle, um elektrische Stoßdämpfer und weitere Schäden zu vermeiden. Dies gilt sowohl für das Netzkabel als auch für alle Batterien.
3. Schalten Sie es nicht ein: Der Versuch, ein feuchtes Gerät zu versorgen, kann sofortige und irreversible Schäden verursachen.
4. aus Flüssigkeit entfernen: Entfernen Sie das Gerät vorsichtig aus der Flüssigkeit.
5. Außen austrocknen: Verwenden Sie ein sauberes, absorbierendes Tuch, um überschüssige Flüssigkeit vorsichtig abzuwischen.
6. Verwenden Sie keinen Haartrockner oder keine Hitze: Wärme kann interne Komponenten erweitern und weitere Schäden verursachen.
7. Verwenden Sie keinen Reis: Der alte "Reistrick" ist weitgehend unwirksam und kann sogar schädliche Partikel in Ihr Gerät einführen. Es ist besser, einen Trockenmittel zu verwenden.
8. Verwenden Sie einen Trockenmittel: Kieselgel -Pakete (häufig in Schuhkartons oder Elektronikverpackungen) oder im Handel erhältlichen Austrocknern sind die beste Option zum Ausziehen von Feuchtigkeit. Legen Sie das Gerät in einen luftdichten Behälter mit dem Trockenmittel und lassen Sie es mehrere Tage sitzen.
9. Professionelle Reparatur: Wenn es nach dem Trocknungsprozess auch wenn es zu funktionieren scheint, bringen Sie das Gerät zur Inspektion zu einem qualifizierten Techniker. Innenschaden kann nicht sofort erkennen.
Das Ergebnis hängt von mehreren Faktoren ab:
* Flüssigkeitstyp: Sauberes Wasser ist besser als Salzwasser, Soda oder andere leitende Flüssigkeiten.
* Dauer des Tubmersion: Ein kurzer Spritzer ist weniger schädlich als ein längeres Tubmersion.
* Gerätetyp: Einige Geräte sind robuster als andere.
In den meisten Fällen führt die Einweichenelektronik zu erheblichen Schäden oder einem vollständigen Ausfall. Vorbeugung ist der Schlüssel:Halten Sie die Elektronik von Flüssigkeiten weg!