Im Zusammenhang mit RS-485 bezieht sich "Hardware" auf die physischen Komponenten, die zur Implementierung eines RS-485-Kommunikationssystems erforderlich sind. Dies beinhaltet:
* RS-485 Transceiver: Dies sind die Kernhardwarekomponenten. Sie wandeln die einendige Spannungsniveaus eines UART-UART-Mikrocontrollers (oder eines ähnlichen seriellen Anschlusss) in die Differentialspannungsniveaus um und umgekehrt umgekehrt. Sie verarbeiten das Verschiebung des Spannungsniveaus und vor allem die Fähigkeit, Signale in einem Mehrpunktbus zu fahren und zu empfangen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:
* Treiber: Dieser Teil des Transceivers verstärkt das Signal, um das Twisted-Pair-Kabel über große Entfernungen und mehrere Empfänger zu treiben.
* Empfänger: Dieser Teil des Transceivers erhält die differentiellen Signale und wandelt sie wieder in einendige Signale um, die mit dem Mikrocontroller kompatibel sind.
* Treiber enable (de): Ein Steuernadel, der verwendet wird, um den Treiber zu aktivieren oder zu deaktivieren. Dies ist von entscheidender Bedeutung, um zu verhindern, dass mehrere Geräte gleichzeitig übertragen werden (was zu einer Busausführung führen würde).
* Empfänger enable (re): Ein Kontrollstift, der manchmal verwendet wird, um den Empfänger zu aktivieren oder zu deaktivieren.
* Twisted-Pair-Kabel: Diese Art der Verkabelung ist für RS-485 unerlässlich, da sie hilft, elektromagnetische Interferenzen (EMI) und Rauschaufnahme zu minimieren. Die verdrehten Paare mildern das Rauschen des gemeinsamen Modus.
* Widerstände enden: Diese Widerstände werden an beiden Enden des RS-485-Busses platziert, um Signalreflexionen zu absorbieren und die Signalqualität zu verbessern. Ihr Wert wird normalerweise mit der charakteristischen Impedanz des Kabels (normalerweise 120 Ohm) übereinstimmt.
* Mikrocontroller oder andere serielle Geräte: Dies sind die Geräte, die Daten mit der RS-485-Schnittstelle tatsächlich senden und empfangen. Sie müssen einen seriellen Kommunikationsport (z. B. UART) haben und mit dem RS-485-Transceiver verbunden sein.
* Anschlüsse: Geeignete Anschlüsse werden benötigt, um die Kabel physisch an die Transceiver und Geräte zu verbinden (z. B. DB9, RJ45).
Kurz gesagt, bei der RS-485-Hardware handelt es sich um die physischen Komponenten, die eine unterschiedliche Signalisierung über einen Multi-Point-Bus ermöglichen, um eine zuverlässige Kommunikation zwischen mehreren Geräten zu gewährleisten. Der Softwareaspekt befasst sich mit dem Protokoll und wie Daten von den verbundenen Geräten formatiert und behandelt werden.