Das Intel -Pentium III ist im Allgemeinen besser als ein Celeron -Prozessor aus derselben Zeit. Während beide budgetorientierte Chips waren, bot das Pentium III an:
* Höhere Taktgeschwindigkeiten: Pentium IIIs lief typischerweise bei höheren Taktgeschwindigkeiten als vergleichbare Celerons, was zu einer besseren Leistung führte.
* größerer Cache: Pentium IIIs hatte normalerweise eine größere Cache -Größe (L2 -Cache), was die Leistung erheblich verbesserte, indem sie schnellere Zugriff auf häufig verwendete Daten gewährte. Dies ist ein großes Unterscheidungsmerkmal.
* Verbesserte Funktionen: Abhängig von den spezifischen Modellen hat Pentium IIIs möglicherweise die Funktionen unterstützt, die nicht in Celerons wie SSE (Streaming -SIMD -Erweiterungen) für eine schnellere Multimedia -Verarbeitung vorhanden sind.
Im Wesentlichen war der Celeron eine kostenreduzierte Version des Pentium III. Intel erreichte dies, indem sie die L2 -Cache -Größe reduzierte und manchmal andere Merkmale einschränkte. Für ähnliche Taktgeschwindigkeiten wäre das Pentium III fast immer schneller und fähiger. Ein sehr hochkarätiger Celeron * könnte jedoch ein sehr geringes Pentium III übertreffen, aber das wäre die Ausnahme, nicht die Regel. Der Differenz von Cache Größen würde normalerweise die Takt -Geschwindigkeitsunterschiede innerhalb einer Generation übertreffen.