Im Kontext von Hardware -Geräten ist ein Hub ein zentraler Verbindungspunkt für Geräte in einem Netzwerk. Es ist ein einfaches Gerät, das alle Daten an alle anderen damit verbundenen Geräte weiterleitet, unabhängig vom beabsichtigten Empfänger. Stellen Sie sich das wie einen Mehrwerk-Repeater vor.
Wichtige Eigenschaften eines Hardware -Hubs:
* Broadcasting: Es sendet alle eingehenden Daten an jeden Port, auch wenn nur ein Gerät diese benötigt. Dies ist ineffizient und kann zu Netzwerküberlastungen führen, insbesondere in größeren Netzwerken.
* Halbduplexkommunikation: Geräte, die mit einem Hub verbunden sind, können nur Daten gleichzeitig übertragen oder empfangen. Dies trägt weiter zu potenziellen Engpässen bei.
* Schicht 1 Operation: Ein Hub arbeitet an der physischen Schicht (Schicht 1) des OSI -Modells. Es befasst sich ausschließlich mit der physischen Übertragung von Datenbits, nicht mit Adressierung oder Routing.
* Begrenzte Intelligenz: Im Gegensatz zu Switches verfügen Hubs nicht über die Intelligenz, um die Daten zu untersuchen und ihr Ziel zu bestimmen.
Aufgrund ihrer Ineffizienz und Einschränkungen wurden Hubs größtenteils durch Schalter in modernen Netzwerken ersetzt. Schalter sind weitaus effizienter, da sie Daten nur an den beabsichtigten Empfänger weiterleiten.