Es gibt nicht genau drei * Faktoren *, die Computerhardware erfordern, aber wir können die Gründe in drei breite Kategorien gruppieren:
1. Datenspeicherung und -verarbeitung: Computer benötigen physische Komponenten, um Daten (Festplatten, SSDs, RAM) zu speichern und es zu verarbeiten (CPU, GPU). Ohne diese physischen Komponenten gibt es keinen Ort, um Informationen zu halten oder Berechnungen durchzuführen. Dies ist der grundlegende Grund.
2. Eingang und Ausgabe (E/O): Computer benötigen Möglichkeiten, Anweisungen und Daten von Benutzern (Tastatur, Maus, Mikrofon) zu empfangen und die Ergebnisse an den Benutzer (Monitor, Drucker, Lautsprecher) wieder anzuzeigen. Hardware erleichtert diese Interaktion zwischen dem Computer und der externen Welt.
3. Strom und Kontrolle: Alle Komponenten benötigen eine Stromquelle und ein System, um diese Leistung zu verwalten und zu verteilen (Stromversorgung, Motherboard). Darüber hinaus bietet Hardware die physische Struktur und Verbindungen, um sicherzustellen, dass alle Komponenten koordiniert zusammenarbeiten.
Diese drei Kategorien umfassen alle wesentlichen Gründe, warum Computerhardware erforderlich ist. Sie könnten diese weiter unterteilt, aber dies sind die Kernbedürfnisse.