Sie würden Folgendes nicht in eine Backup -System -Backup einfügen:
* Dateien, die bereits an anderer Stelle gesichert sind: Redundanz ist gut, aber die mehrmalige Sicherung derselben Dateien verschwendet Platz und Zeit. Wenn eine Datei bereits zuverlässig an einem anderen Ort gesichert ist (z. B. Cloud -Speicher, externes Laufwerk mit separaten Sicherungen), müssen sie nicht erneut einbezogen werden.
* Temporäre Dateien: Dazu gehören Dinge wie Internetbrowser -Cache, temporäre Internetdateien, Swap -Dateien und Protokolldateien, die häufig überschrieben oder automatisch gelöscht werden. Die Wiederherstellung dieser diese wäre nutzlos und könnte sogar Konflikte verursachen.
* Systemdateien, die leicht neu installierbar sind: Sofern Sie keine stark angepassten Betriebssystemdateien haben oder über entscheidende systemspezifische Konfigurationen verfügen, die nicht einfach durch Standard-Systemwiederherstellungs-Tools wiederhergestellt werden, müssen Sie normalerweise nicht die Kern-Betriebssystemdateien sichern. Die Neuinstallation des Betriebssystems aus den Originalmedien oder einer Wiederherstellungspartition ist häufig schneller und sauberer.
* Dateien, die sensible oder vertrauliche Daten in unverschlüsselter Form enthalten: Wenn Sie Daten auf einen Ort unterstützen, der möglicherweise nicht vollständig sicher ist, sollten Sie das Sicherungsbetrag verschlüsseln, um vertrauliche Informationen wie Passwörter, finanzielle Details oder persönliche Gesundheitsinformationen zu schützen. Es ist riskant, unverschlüsselte Daten zu sichern.
* Doppelte Dateien: Identifizieren und entfernen Sie doppelte Dateien, bevor Sie sich zurückziehen, um Platz und Zeit zu sparen. Viele Dienstprogramme können dabei helfen.
* unnötige oder veraltete Dateien: Überprüfen und löschen Sie Dateien regelmäßig, die Sie nicht mehr benötigen, um Ihre Backups überschaubar zu halten und sich auf wichtige Daten zu konzentrieren.
* Malware oder Viren: Offensichtlich möchten Sie keine böswillige Software sichern. Stellen Sie sicher, dass Ihr System vor der Durchführung einer Sicherung sauber ist.
Die spezifischen Dateien, die ausgeschlossen sind, können je nach System und Sicherungsstrategie variieren. Das allgemeine Prinzip besteht jedoch darin, unnötige, überflüssige und potenziell schädliche Daten auszuschließen. Eine gut geplante Sicherungsstrategie priorisiert die wesentlichen Dateien und Daten, die erforderlich sind, um Ihr System effektiv wiederherzustellen.