Fast jedes Gerät, das noch mäßig komplexe Aufgaben ausführt, enthält eine CPU (zentrale Verarbeitungseinheit) oder etwas funktionell äquivalentes. Hier sind einige Beispiele, die für Klarheit kategorisiert sind:
alltägliche alltägliche Geräte:
* Smartphones: Das Gehirn der Operation.
* Laptops &Desktops: Die offensichtlichsten Beispiele.
* Tabletten: Ähnlich wie Smartphones, aber oft mit mehr Verarbeitungsleistung.
* Smart TVS: Behandeln Sie Streaming, intelligente Funktionen und vieles mehr.
* Spielekonsolen (PlayStation, Xbox, Switch): Leistungsstarke CPUs -Game -Verarbeitung.
* Smart Lautsprecher (Alexa, Google Home): Verarbeiten Sie Sprachbefehle und geben Sie Antworten an.
* Smartwatches: Verwalten Sie Funktionen wie Fitness -Tracking und Benachrichtigungen.
* Digitalkameras: Verarbeiten Sie Bilder und steuern Kamerafunktionen.
weniger offensichtliche Geräte:
* Autos: Moderne Autos verwenden CPUs für Motormanagement, Sicherheitssysteme und Infotainment.
* Waschmaschinen und Kühlschränke (intelligente Geräte): Kontrollzyklen, überwachen Sie die Temperaturen und verbinden Sie sich mit Wi-Fi.
* Industrielle Steuerungssysteme: Kontrollmaschinen und Prozesse in Fabriken und anderen industriellen Umgebungen.
* Router und Modems: Verwandte Netzwerkverkehr und Routing.
* Set-Top-Boxen: TV -Signale dekodieren und verarbeiten.
* Point-of-Sale (POS) -Systeme: Prozesstransaktionen in Einzelhandelsumgebungen.
* Medizinprodukte: Viele medizinische Geräte verwenden CPUs zur Steuerung und Datenverarbeitung.
* Flugzeug: Fly-by-Wire-Systeme und andere kritische Funktionen basieren auf CPUs.
Wenn ein Gerät mehr als einfaches Ein-/Ausschalt- oder analoge Operationen mehr als einfach macht, hat es wahrscheinlich eine CPU oder einen Mikrocontroller (eine einfachere, oft eingebettete CPU) im Kern. Die Komplexität und Leistung der CPU variieren je nach Zweck des Geräts stark.