In einem Computergehäuse finden Sie normalerweise diese Komponenten:
* Motherboard: Die Hauptschaltplatte, die alle anderen Komponenten verbindet. Es beherbergt den CPU -Sockel, die RAM -Slots, die Erweiterungssteckplätze und verschiedene Verbindungsanschlüsse.
* Zentrale Verarbeitungseinheit (CPU): Das "Gehirn" des Computers, der für die Verarbeitung von Anweisungen verantwortlich ist.
* Zufallszugriffsspeicher (RAM): Kurzzeitspeicher zum Speichern von Daten, die die CPU aktiv verwendet. Schneller als Speicherantriebe, verliert jedoch Daten, wenn die Stromversorgung ausgeschaltet ist.
* Graphics Processing Unit (GPU) (optional, häufig in einer separaten Karte): Verarbeitet grafische Verarbeitung, entscheidend für Spiele und Videobearbeitung. Integrierte GPUs sind ebenfalls in einige CPUs integriert.
* Speicher Laufwerke: Diese speichern Daten anhaltend, auch wenn der Computer ausgeschaltet ist. Gemeinsame Typen umfassen:
* Festplattenlaufwerke (HDDs): Verwenden Sie Spinnplatten und einen Lese-/Schreibkopf. Relativ kostengünstig, aber langsamer als SSDs.
* Festkörpertriebe (SSDs): Verwenden Sie den Flash -Speicher und bieten Sie viel schnellere Geschwindigkeiten als HDDs, sind jedoch im Allgemeinen teurer.
* Netzteil (PSU): Konvertiert Wechselstrom von der Wandauslass in die DC -Leistung, die von den Komponenten benötigt wird.
* Kühlsystem: Verhindert die Komponenten vor Überhitzung. Dies kann folgen:
* Kühlkörper: Passive Kühllösungen, die Wärme von Komponenten abziehen.
* Fans: Aktive Kühlung, die Luft über den Kühlkörper oder direkt auf Komponenten bläst.
* Flüssigkühler: Fortgeschrittene Kühlsysteme mit Flüssigkeit zum Übertragen von Wärme.
* Optisches Laufwerk (oft optional): Ein Laufwerk, das auf optische Discs (CDs, DVDs, Blu-rays) liest und schreibt. Mit dem Aufstieg digitaler Downloads seltener werden.
* Erweiterungskarten (optional): Karten, die in die Erweiterungsschlitze des Motherboards anschließen und Funktionen wie Soundkarten, Netzwerkkarten oder zusätzliche USB -Anschlüsse hinzufügen. Diese werden aufgrund vieler Merkmale, die in das Motherboard integriert werden, weniger verbreitet.
* Kabel: Verschiedene Kabel verbinden alle internen Komponenten miteinander und mit dem Motherboard.
Die spezifischen Komponenten und ihre Konfigurationen variieren je nach Zweck und Erstellung des Computers.