Über die Standardlüfter und Heizkühlkörper hinaus gibt es mehrere andere Optionen zum Abkühlen eines Computers, jeweils eigene Vor- und Nachteile:
Flüssigkühlung:
* All-in-One (AIO) Flüssigkühler: Dies sind in sich geschlossene Einheiten mit Kühler, Pumpen und Schläuchen vormontiert. Sie sind relativ einfach zu installieren und bieten eine bessere Kühlung als High-End-Luftkühler, insbesondere für CPUs mit hohem TDP. Sie sind eine beliebte Option mit mittlerer Reichweite bis High-End.
* Custom Loop Water Kühlung: Dies beinhaltet die Zusammenstellung Ihrer eigenen Kühlschleife mit einzelnen Komponenten wie Wasserblock, Pumpe, Kühler, Reservoir, Schläuchen und Kühlmittel. Bietet die größte Flexibilität und das Potenzial für extreme Kühlung, ist jedoch wesentlich komplexer und teurer zu bauen und zu warten.
Passive Kühlung:
* Passive Kühlkörper: Diese beruhen ausschließlich auf Wärmeabteilung durch Leitung und Konvektion, ohne dass die Lüfter verwendet werden. Sie sind ruhig, erfordern aber große Heizkörper und eignen sich im Allgemeinen nur für Low-TDP-Komponenten oder in sehr gut belüfteten Fällen.
Andere Methoden:
* Peltier -Geräte (thermoelektrische Kühler): Diese verwenden Strom, um die Wärme von einer Seite zur anderen zu bewegen. Während sie in kleinem Raum eine erhebliche Kühlung bieten können, sind sie relativ ineffizient und erzeugen auf der anderen Seite erhebliche Abwärme. Aufgrund dieser Ineffizienz und des Lärms der damit verbundenen Lüfter werden sie häufig nicht für die allgemeine CPU/GPU -Kühlung verwendet.
* Phasenänderung Kühlung: Dies beinhaltet die Verwendung einer Substanz, die die Phase (fest zu flüssig oder flüssig zu gas) verändert, um Wärme abzunehmen. Dies bietet eine extrem hohe Kühlkapazität, ist jedoch komplex, teuer und oft laut, da Pumpen und Lüfter erforderlich sind. Meistens in High-End-Server- und Supercomputing-Anwendungen verwendet.
* kryogene Kühlung (extrem): Dies beinhaltet die Verwendung extrem niedriger Temperaturen (wie flüssiges Stickstoff), um Komponenten zu kühlen. Dies ist äußerst effektiv, aber auch sehr komplex, teuer und gefährlich, wenn auch nicht richtig behandelt. In erster Linie in Forschung und spezialisierten Anwendungen verwendet.
* Verbesserte Falllüftung: Ein gut belüfteter Fall mit gutem Luftstrom kann selbst bei Standardfans die Kühlung erheblich verbessern. Dies kann dazu führen, dass mehr Lüfter hinzugefügt, strategisch platziert werden oder einen Fall mit einem besseren Luftstromdesign verwendet werden.
die richtige Methode auswählen:
Die beste Kühlmethode hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:
* Komponente TDP (thermische Konstruktionskraft): Höhere TDP -Komponenten erfordern eine aggressivere Kühlung.
* Budget: Die kundenspezifische Wasserkühlung ist die teuerste, während passive Kühlung und Lagerkühler am wenigsten sind.
* Geräuschtoleranz: Flüssigkühlung kann leiser sein als hochrangige Luftkühler, aber einige Pumpen und Ventilatoren können immer noch hörbar sein.
* Technische Fähigkeiten: Die Wasserkühlung für die kundenspezifische Schleife erfordert ein erhebliches technisches Know -how.
Für die meisten Benutzer bieten AIO -Flüssigkühler ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Leistung, einfache Installation und Kosten. Wenn Sie jedoch ein extremes Übertakten anstreben oder über sehr hohe TDP-Komponenten verfügen, ist möglicherweise eine benutzerdefinierte Schleife erforderlich. Bei Budgetbuilds oder Low-TDP-Systemen kann ein guter Luftkühler oder sogar eine passive Kühlung ausreichen.