Ja, wenn Sie einen PC einschalten, erkennt Windows Plug and Play (PNP) * neue * Hardware -Geräte, aber nur diejenigen, die sind:
* physisch verbunden und angetrieben: PNP erkennt kein Gerät, das nicht ausgeschaltet oder ausgeschaltet ist.
* unterstützt von Windows: Das Gerät benötigt Treiber (Software, mit der Windows mit der Hardware kommunizieren kann), entweder installiert oder über Windows Update oder eine bereitgestellte Installationsdiskette verfügbar. Wenn keine geeigneten Treiber gefunden werden, funktioniert das Gerät möglicherweise nicht korrekt oder Windows kann angeben, dass es gefunden wird, muss jedoch die Treiberinstallation erforderlich sind.
* Nicht bereits konfiguriert: Wenn ein Gerät zuvor konfiguriert wurde, wird es erkannt, aber nicht unbedingt eine neue Hardwareerkennungsbenachrichtigung auslösen, obwohl es weiterhin Teil des Gesamt -PNP -Systems ist.
Kurz gesagt, PNP scannt beim Start auf Hardware und während des Betriebs, wenn eine Änderung der Hardware festgestellt wird (z. B. das Verbinden eines USB -Laufwerks). Es ist ein kontinuierlicher Prozess, nicht nur ein einmaliges Ereignis beim Boot.