Chipsatztreiber befinden sich nicht an einer einzigen, universell konsequenten Lage auf einer Festplatte. Ihr Standort hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:
* Betriebssystem: Windows, MacOS und Linux haben alle unterschiedliche Treiberverwaltungssysteme und damit unterschiedliche Standorte.
* Installationsmethode: Die Treiber können möglicherweise direkt in den Treiberordner des Betriebssystems eingebaut werden oder in einem bestimmten Ordner installiert werden, der vom Installationsprogramm des Motherboard -Herstellers erstellt wurde.
* Treiberpaket: Einige Treiberpakete sind ziemlich groß und können Dateien an mehreren Stellen installieren.
Allgemeine Möglichkeiten (dies sind keine Garantien, und Sie werden wahrscheinlich nur einige der Treiber hier finden, wenn überhaupt):
* Windows:
* `C:\ windows \ system32 \ drivers` (Dieser Ordner enthält viele Treiber, aber nicht unbedingt alle Chipsatz -Treiber.)
* `C:\ windows \ inf` (Dieser Ordner enthält INF -Dateien, die Treiber -Installationsdateien sind, aber sie sind nicht die tatsächlichen Treiber selbst.)
* Der Standort des Installationspakets des Chipsatztreibers selbst kann weiterhin vorhanden sind, wenn Sie es nach der Installation der Treiber nicht gelöscht haben. Dies hängt davon ab, wo Sie das Installateur heruntergeladen und geleitet haben.
* macOS: MacOS behandelt die Treiber unterschiedlich unter Verwendung eines Kernel -Erweiterungssystems. Das Auffinden spezifischer Chipsatztreiber direkt auf der Festplatte ist schwierig und im Allgemeinen nicht empfohlen, da die Änderung das System beschädigen kann.
* Linux: Der Standort variiert stark von der Verteilung (Ubuntu, Fedora usw.) und dem verwendeten Paketmanager. Die Fahrer sind in der Regel in den Kernel integriert oder befinden sich in verschiedenen Systemverzeichnissen, je nachdem, wie sie installiert wurden.
Warum die direkte Suche nach ihnen normalerweise nicht empfohlen wird:
Es ist im Allgemeinen nicht praktisch oder notwendig, Chipsatztreiber auf der Festplatte zu finden. Das Betriebssystem verwaltet diese Treiber und es kann riskant sein, sie manuell zu lokalisieren und zu manipulieren. Wenn Sie Fahrerprobleme haben, ist es besser,:
* Verwenden Sie den Geräte -Manager (Windows): Überprüfen Sie nach Fehlern oder fehlenden Treibern, die sich auf Ihren Chipsatz beziehen. Fenster können normalerweise automatisch die Treiber finden und installieren oder zumindest einen Hinweis darauf geben, was fehlt.
* Besuchen Sie die Website des Motherboard -Herstellers: Laden Sie die neuesten Chipsatz -Treiber speziell für Ihr Motherboard -Modell herunter.
* Verwenden Sie ein Dienstprogramm für Treiberaktualisierung: Mehrere Anwendungen von Drittanbietern können Ihr System scannen und fehlende oder veraltete Treiber identifizieren. Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie solche Tools verwenden, und laden Sie nur Treiber aus vertrauenswürdigen Quellen herunter.
Kurz gesagt:Während Sie * einige Chipsatz -Treiberdateien finden, die über die Festplatte verstreut sind, ist es keine empfohlene Fehlerbehebung, sie manuell zu finden. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf die Verwendung richtiger Betriebssystem -Tools und den Ressourcen des Motherboard -Herstellers.