Im Allgemeinen müssen Sie Network -Treiber für Ubuntu nicht manuell herunterladen. Der Paketmanager von Ubuntu behandelt dies normalerweise automatisch. Wenn Ihr Netzwerk jedoch nach der Installation von Ubuntu nicht funktioniert, können Sie bei Bedarf Treiber beheben und finden:
1. Überprüfen Sie, ob das Netzwerk bereits funktioniert:
* Kabelgebundene Verbindung: Wird das Ethernet -Kabel sowohl in Ihren Laptop als auch in den Router/Modem sicher angeschlossen? Überprüfen Sie die Lichter Ihres Routers, um sicherzustellen, dass ein Signal erhält.
* drahtlose Verbindung: Stellen Sie sicher, dass Wi-Fi auf Ihrem Laptop aktiviert ist. Suchen Sie nach einem Wi-Fi-Symbol im oberen rechten Panel. Klicken Sie darauf und sehen Sie, ob Ihr Netzwerk in der Liste der verfügbaren Netzwerke angezeigt wird. Wenn es dort ist, versuchen Sie, sich zu verbinden.
2. Wenn Ihr Netzwerk nicht funktioniert, probieren Sie die folgenden Schritte aus:
* Starten Sie Ihr System neu: Ein einfacher Neustart löst häufig temporäre Störungen auf.
* Überprüfen Sie nach Updates: Öffnen Sie das Ubuntu Software Center (oder die gleichwertige Anwendung) und überprüfen Sie nach Aktualisierungen. Neue Kernel -Updates enthalten häufig Treiberkorrekturen.
* im Terminal `sudo lshw -c network` rennen: In diesem Befehl werden Informationen zu Ihren Netzwerkschnittstellen angezeigt. Es wird Ihnen den Namen und die Art Ihrer Netzwerkkarte angegeben (z. B. Realtek RTL8111/8168/8411, Intel Wireless). Diese Informationen sind entscheidend, um den richtigen Treiber zu finden, wenn die manuelle Installation erforderlich ist.
3. Wenn Sie noch Fahrer brauchen, finden Sie hier:
* Verwenden Sie das `lspci -nnk | GREP -I NET -A3` -Befehl: Dieser Befehl enthält detailliertere Informationen zu Ihrer Netzwerkschnittstelle, einschließlich der Anbieter- und Geräte -ID. Dies ist äußerst hilfreich bei der Identifizierung des Fahrers. Kopieren Sie die Ausgabe hier und fügen Sie hier ein, und ich kann Ihnen helfen, den Treiber zu identifizieren.
* online suchen: Suchen Sie nach dem Network -Kartendetails (aus "LSHW` oder" LSPCI ") online nach" [Network -Kartenname] Ubuntu -Treiber ". Viele Ergebnisse zeigen Ihnen die erforderlichen Pakete. Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass die Fahrer bereits in den Ubuntu -Repositories enthalten sind, aber die Online -Suche kann Ihnen bei Bedarf zusätzliche, spezialisiertere Treiber finden.
Wichtiger Hinweis: Vermeiden Sie es, Treiber von inoffiziellen Websites herunterzuladen. Laden Sie nur Treiber aus vertrauenswürdigen Quellen herunter (wie die Ubuntu -Repositories oder die Website des Herstellers -, aber die Treiber des Herstellers benötigen häufig erhebliche Arbeit, um in Ubuntu korrekt zu funktionieren).
In den meisten Fällen erkennt Ubuntu die erforderlichen Treiber automatisch und installiert automatisch. Geben Sie die Ausgabe von `lspci -nnk | grep -i net -a3` Wenn Sie weitere Hilfe benötigen.