Eine multinationale Bank würde wahrscheinlich eine Vielzahl von Computern verwenden, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Hier ist eine Aufschlüsselung der Typen, die sie wahrscheinlich verwenden würden:
Server:
* Mainframes: Für missionskritische Anwendungen wie Kernbankensysteme, Transaktionsverarbeitung und großflächiges Datenmanagement. Sie bieten hohe Verfügbarkeit, Sicherheit und Verarbeitungsleistung.
* Hochleistungs-Computing (HPC) Cluster: Wird für komplexe Finanzmodellierung, Risikoanalyse und große Datenanalyse verwendet.
* Webserver: Hostet die Website der Bank, die Online-Banking-Plattformen und andere kundenorientierte Dienste.
* Datenbankserver: Verwalten Sie die großen Mengen an Kundendaten, Transaktionen und Finanzinformationen der Bank.
* Anwendungsserver: Führen Sie die verschiedenen Softwareanwendungen aus, die von den Abteilungen und Mitarbeitern der Bank verwendet werden.
Workstations:
* High-End-Desktops: Wird von Händlern, Analysten und anderen Fachleuten verwendet, die leistungsstarke Verarbeitungsfähigkeiten und große Mengen an Speicher benötigen.
* Laptops: Zur Verfügung gestellten Mitarbeitern für mobile Arbeit, Besprechungen und Kundeninteraktionen.
* Dünne Clients: Wird zum zentralen Zugriff auf Anwendungen und Data verwendet, häufig durch Virtualisierung, Reduzierung der Wartungs- und Sicherheitsrisiken.
Andere Geräte:
* Netzwerkgeräte: Switches, Router, Firewalls und Lastbalancer, um eine sichere und zuverlässige Netzwerkkonnektivität zu erhalten.
* Speichersysteme: SANS (Speicherbereichsnetzwerke) und NAS (Netzwerk beigefügt) zum Speichern großer Datenmengen und zur Gewährleistung einer hohen Verfügbarkeit.
* Mobile Geräte: Smartphones und Tablets für Bankanwendungen, Kundenkommunikation und Mitarbeiterzugriff auf Informationen.
Software:
* Betriebssysteme: In der Regel Linux, Unix und Windows Server.
* Datenbankverwaltungssysteme (DBMS): Oracle, SQL Server, MySQL.
* Finanzsoftware: Handelsplattformen, Risikomanagementsysteme, Kernbankenplattformen.
* Sicherheitssoftware: Firewalls, Intrusion Detection Systems, Antivirus -Software.
* Cloud Computing -Plattformen: Azure, AWS, Google Cloud für erhöhte Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz.
wichtige Überlegungen:
* Sicherheit: Banken sind stark reguliert und müssen starke Sicherheitsmaßnahmen durchführen, um sensible Kundendaten und Finanztransaktionen zu schützen.
* Skalierbarkeit: Die Systeme der Bank müssen große Daten- und Transaktionsmengen behandeln und sich beim Wachstum der Bank skalieren können.
* Zuverlässigkeit: Kritische Systeme müssen hoch verfügbar sein, mit Entlassungen, um Ausfallzeiten zu verhindern.
* Konformität: Banken müssen zahlreiche Vorschriften einhalten, einschließlich PCI -DSS (Zahlungskartenbranche -Datensicherheitsstandard) und GDPR (allgemeine Datenschutzverordnung).
Zusammenfassend nutzt eine multinationale Bank eine Vielzahl von Computern, Software und Infrastruktur, um ihre Vorgänge zu unterstützen. Ihre Entscheidungen werden durch die Notwendigkeit von hoher Sicherheit, Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Einhaltung von hoher Sicherheit angetrieben.