Der Intel Pentium -Prozessor verfügt nicht über einen festen Satz unterstützter Datentypen.
Es handelt sich um die Anleitungs -Architektur (ISA), die die Datentypen definiert, nicht der spezifische Prozessor.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* x86 Architektur: Pentiumprozessoren sind Teil der X86 -Architektur. Der X86 ISA hat sich im Laufe der Zeit entwickelt und neue Datentypen und Anweisungen hinzugefügt.
* Gemeinsame Datentypen: Einige gemeinsame Datentypen, die vom X86 ISA unterstützt werden, umfassen:
* Ganzzahlen: 8-Bit (char), 16-Bit (kurz), 32-Bit (int), 64-Bit (lang), 128-Bit (__INT128)
* Schwimmpunkt: 32-Bit (Float), 64-Bit (Doppel), 80-Bit (langes Doppel)
* boolean: (bool)
* Zeiger: Variieren in der Größe basierend auf dem Adressraum (32-Bit oder 64-Bit)
* Erweiterte Datentypen: Moderne X86 -ISAs beinhalten Unterstützung für:
* SIMD (einzelne Anweisungen, mehrere Daten): Datentypen wie gepackte Ganzzahlen und gepackte Gleitkomma-Zahlen für effiziente Vektoroperationen.
* avx (erweiterte Vektorerweiterungen): Weiter erweitert die SIMD -Funktionen mit größeren Vektorregistern und neuen Anweisungen.
Um die spezifischen Datentypen zu kennen, die von einem bestimmten Pentiumprozessor unterstützt werden, müssen Sie sich die Dokumentation für den Befehlssatz ansehen. In dieser Dokumentation werden die verfügbaren Anweisungen und deren zugehörigen Datentypen aufgeführt.
Denken Sie daran, dass die unterstützten Datentypen von dem Anweisungssatz abhängen, den der Prozessor -Gerät und nicht vom Prozessor selbst.