Die Funktion, mit der Sie Informationen über Computerhardware anzeigen können, hängt davon ab, welches Betriebssystem Sie verwenden:
Windows:
* Systeminformationen: Dies ist ein integriertes Tool, das detaillierte Informationen zu den Hardware-, Software- und Netzwerkverbindungen Ihres Computers enthält. Sie können darauf zugreifen, indem Sie im Startmenü nach "Systeminformationen" suchen.
* Geräte -Manager: Dieses Tool zeigt Ihnen eine Liste aller mit Ihrem Computer angeschlossenen Hardware -Geräte, ihren Treibern und allen Problemen, die sie möglicherweise haben. Sie können darauf zugreifen, indem Sie im Startmenü nach "Geräte -Manager" suchen.
* Task -Manager: Auf der Registerkarte Performance im Task -Manager werden Informationen zu Ihren CPU-, Speicher-, Festplattennutzungs- und Netzwerkaktivitäten angezeigt.
* bios/uefi: Dies ist eine Software auf niedriger Ebene, die die grundlegenden Funktionen Ihres Computers, einschließlich der Hardware-Initialisierung, steuert. Sie können auf die BIOS/UEFI -Einstellungen zugreifen, indem Sie während des Starts auf eine bestimmte Taste (normalerweise löschen, F2 oder ESC) drücken.
macOS:
* über diesen Mac: Dies ist ein einfaches Tool, das Ihnen grundlegende Informationen zu Ihrem Mac zeigt, einschließlich des Modells, des Prozessors, des Speichers, des Speicherplatzes und des Betriebssystems. Sie können darauf zugreifen, indem Sie auf das Apple -Menü klicken und "zu diesem Mac" auswählen.
* Systeminformationen: Dies ist ein detaillierteres Tool, das Informationen zu den Hardware-, Software- und Netzwerkverbindungen Ihres Mac enthält. Sie können darauf zugreifen, indem Sie im Spotlight nach "Systeminformationen" suchen.
* Aktivitätsmonitor: Dieses Tool zeigt Ihnen Informationen über die CPU, den Speicher, den Speicherverbrauch, die Netzwerkaktivität und den Energieverbrauch Ihres Mac.
Linux:
* Systeminformationstools: Es gibt zahlreiche Befehlszeilen-Tools, die unter Linux zur Anzeige von Hardwareinformationen verfügbar sind, z. B.:
* `lshw`:Zeigt detaillierte Informationen zu Ihrer Hardware an.
* `dmidecode`:Enthält Informationen, die in der DMI -Tabelle gespeichert sind, die Details zur Hardware des Computers enthält.
* `lspci`:Listet PCI -Geräte auf.
* `lsusb`:Listet USB -Geräte auf.
* grafische Systeminformationswerkzeuge: Es gibt auch grafische Tools unter Linux, wie z. B.:
* Hardinfo: Bietet detaillierte Informationen über die Hardware und Software Ihres Systems.
* Systemprofiler: Ein weiteres Tool, das Systeminformationen anzeigt.
Unabhängig vom Betriebssystem umfassen die Informationen, die Sie in der Regel anzeigen können, in der Regel:
* Prozessor (CPU): Typ, Geschwindigkeit, Anzahl der Kerne
* Speicher (RAM): Menge, Geschwindigkeit, Typ
* Speicher: Festplattentyp, Größe, verfügbarer Speicherplatz
* Grafik: Grafikkartentyp, Speicher
* Netzwerk: Netzwerkadapter, Verbindungstyp
* Motherboard: Hersteller, Modell, BIOS -Version
In der Regel finden Sie detailliertere Informationen zu bestimmten Hardwarekomponenten, indem Sie sich die Website des Herstellers ansehen.