PC -Karten, auch als PCMCIA -Karten bekannt, waren in den 1990er und frühen 2000er Jahren eine beliebte Art von Erweiterungskarte für Laptops und andere tragbare Geräte. Sie wurden größtenteils durch modernere Technologien wie USB- und SD -Karten ersetzt, aber hier ist eine Liste der Arten von Geräten, die mit einer PC -Karte hinzugefügt werden könnten:
Gemeinsame Geräte:
* Modems: Für die Verbindung mit dem Internet oder anderen Netzwerken.
* Netzwerkadapter: Für die Verbindung zu kabelgebundenen oder drahtlosen Netzwerken.
* Festplatten: Für zusätzliche Speicherung.
* Solid-State-Laufwerke (SSDs): Für schnellere Speicherung.
* Flash -Speicherkarten: Für tragbare Datenspeicher.
* Tonkarten: Für erweiterte Audiofunktionen.
* Grafikkarten: Zur Verbesserung der Videoleistung.
* TV -Tuner: Für das Fernsehen auf Ihrem Laptop.
* Drucker: Zum Druck von Dokumenten.
* Scanner: Zum Scannen von Dokumenten und Bildern.
* Digitalkameras: Zum Übertragen von Fotos und Videos.
Andere Geräte:
* Batterieladegeräte: Zur Verlängerung der Akkulaufzeit.
* GPS -Empfänger: Zur Navigation.
* Ethernet -Adapter: Für die Verbindung zu kabelgebundenen Netzwerken.
* Faxmodems: Zum Senden und Empfangen von Faxen.
* externe CD-ROM/DVD-Laufwerke: Zum Lesen und Schreiben von CDs oder DVDs.
* Bluetooth -Adapter: Zum Anschließen mit Bluetooth -Geräten.
* Expansionsports: Bereitstellung zusätzlicher Häfen wie Serien, Parallele oder Firewire.
Es ist wichtig zu beachten, dass PC -Karten weitgehend durch neuere Technologien wie USB- und SD -Karten ersetzt wurden. Während Sie vielleicht noch einige Legacy -Geräte finden, die PC -Karten verwenden, werden Sie es wahrscheinlich einfacher finden, modernere Expansionsoptionen für die meisten modernen Laptops und Computer zu verwenden.