Halbleitereigenschaften: Silizium ist ein Halbleiter, das heißt, seine elektrische Leitfähigkeit liegt zwischen der eines Leiters (wie Metall) und der eines Isolators (wie Gummi). Diese Eigenschaft ermöglicht die Verwendung von Silizium zur Herstellung von Transistoren, den Grundbausteinen von Computerschaltungen.
Wenn dem Silizium Verunreinigungen hinzugefügt werden, wird es entweder zu einem Halbleiter vom n-Typ (mit zusätzlichen Elektronen) oder zu einem Halbleiter vom p-Typ (mit fehlenden Elektronen). Durch die Kombination von n-Typ- und p-Typ-Silizium in bestimmten Konfigurationen können Transistoren hergestellt werden. Transistoren können zum Schalten und Verstärken elektrischer Signale verwendet werden, was für die Durchführung von Berechnungen und die Speicherung von Daten unerlässlich ist.
Die präzise Kontrolle der elektrischen Eigenschaften von Silizium hat die Entwicklung unglaublich kleiner und effizienter Transistoren ermöglicht, was zur Entwicklung miniaturisierter Computerschaltungen und zu der technologischen Revolution geführt hat, die wir in den letzten Jahrzehnten erlebt haben.