Sie benötigen einige zusätzliche Hardwarekomponenten, um zwei identische Festplatten zu implementieren, je nachdem, was Sie erreichen möchten:
1. RAID -Controller:
* Zweck: Um die beiden Festplatten als einzelne Speichereinheit zu verwalten.
* Typen:
* Hardware Raid Controller: Dedizierte Karte, die die RAID -Operationen unabhängig abwickelt.
* Software -RAID -Controller: Implementiert mit der Software des Betriebssystems.
* notwendig, wenn: Sie möchten ein RAID -Array für die Datenreduktion oder Leistungsverbesserung erstellen.
2. SATA- oder NVME -Kabel:
* Zweck: Um die Festplatten mit dem Motherboard oder dem RAID -Controller zu verbinden.
* Typen:
* sata: Für ältere Festplatten.
* nvme: Für neuere, schnellere SSDs.
* notwendig: Die Festplatten mit dem System physisch anschließen.
3. Gehäuse (optional):
* Zweck: Die beiden Festplatten in einer einzigen externen Einheit unterbringen.
* Typen:
* externes Raid -Gehäuse: Bietet ein dediziertes Gehäuse mit RAID -Funktionen.
* generisches externes Antriebsgehäuse: Bietet grundlegende Wohnungen und es fehlen möglicherweise RAID -Funktionen.
* notwendig, wenn: Sie möchten ein externes RAID -Array erstellen oder eine kompaktere Speicherlösung benötigen.
Hier ist eine Aufschlüsselung darüber, wie diese Komponenten zusammenarbeiten:
* RAID -Controller: Es verwaltet die beiden Laufwerke und stellt sicher, dass sie als eine Einheit arbeiten. Dies könnte bedeuten, dass Daten in beiden Laufwerken für eine schnellere Leistung (RAID 0), Daten für Redundanz (RAID 1) oder eine Kombination aus beiden (RAID 10) spiegeln.
* SATA/NVME -Kabel: Sie verbinden die Laufwerke physisch mit dem Controller oder dem Motherboard.
* Gehäuse: Es bietet einen physischen Schutz und eine Verbindungsschnittstelle für die Laufwerke.
Zusätzliche Überlegungen:
* Stromversorgung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Stromversorgung ausreicht, um beide Festplatten mit Strom zu versorgen.
* Betriebssystem: Ihr Betriebssystem muss mit der RAID -Konfiguration kompatibel sein.
* Datensicherung: Das Implementieren von RAID beseitigt nicht die Notwendigkeit regelmäßiger Datensicherungen. Es bietet Redundanz, jedoch keine Garantie gegen den Datenverlust aufgrund von Hardwareversagen oder anderen unvorhergesehenen Umständen.
Denken Sie daran, dass die genauen Hardwareanforderungen je nach den spezifischen Anforderungen und der Art der von Ihnen gewählten RAID -Konfiguration variieren.