Für Monitore werden mehrere digitale Schnittstellen verwendet, und jeder verwendet einen bestimmten Port. Hier sind die häufigsten:
1. HDMI (Hochdefinition Multimedia-Schnittstelle): Dies ist die häufigste digitale Schnittstelle für Monitore. Es unterstützt sowohl Video- als auch Audiosignale und ist in verschiedenen Versionen (HDMI 1.0, HDMI 1.4, HDMI 2.0, HDMI 2.1 usw.) erhältlich, die jeweils unterschiedliche Bandbreite und Funktionen bieten.
2. DisplayPort: DisplayPort ist eine weitere häufige digitale Schnittstelle, die für ihre hohe Bandbreite bekannt ist und Funktionen wie Multi-Stream Transport (MST) unterstützt, mit der Sie mehrere Monitore mit einem einzelnen DisplayPort-Ausgang anschließen können.
3. Thunderbolt: Thunderbolt ist eine vielseitige Oberfläche, die sowohl Daten- als auch Videosignale verarbeiten kann. Es ist schneller als HDMI und DisplayPort, aber es ist teurer und seltener bei Monitoren.
4. USB-C mit DisplayPort Alternativer Modus: Einige Monitore verwenden einen USB-C-Anschluss, der den alternativen Modus des DisplayPorts unterstützt. Dies bedeutet, dass Sie einen Monitor mit einem USB-C-Anschluss an ein Gerät anschließen können, und das Gerät gibt mithilfe des DisplayPort-Protokolls Video über den USB-C-Anschluss aus.
Um den spezifischen Port zu bestimmen, den Ihr Monitor verwendet, suchen Sie nach dem Anschluss auf der Rückseite des Monitors selbst. Es wird mit der entsprechenden Schnittstelle (HDMI, DisplayPort, Thunderbolt oder USB-C) gekennzeichnet.
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie andere Fragen haben!