Der heute am häufigsten verwendete Technologiestandard für Festplatten, um mit Motherboards in einem System zu verkörpern, ist
SATA (Serial ATA) .
Hier ist der Grund:
* Geschwindigkeit: SATA bietet im Vergleich zu seinem Vorgänger Pata (Parallel ATA) erheblich schnellere Datenübertragungsraten, was es zur bevorzugten Wahl für moderne Festplatten macht.
* Einfachheit: SATA verwendet eine einfachere, einspurige Kabelverbindung, die Unordnung reduziert und die Zuverlässigkeit verbessert.
* Vielseitigkeit: SATA wird sowohl von Festplatten als auch von Solid-State-Laufwerken (SSDs) weit verbreitet, was es zu einem universellen Standard macht.
Während ältere Systeme möglicherweise noch Pata verwenden, gilt es jetzt als veraltet und seltener.
Hinweis: Es gibt neuere Versionen von SATA, wie SATA III, die noch schnellere Geschwindigkeiten bieten. SATA bleibt jedoch der dominierende Grenzflächenstandard für Festplatten.