Dies ist eine kleine Trickfrage! Es hängt davon ab, was Sie unter "direkt auf der Hardware gebaut" meinen. Es gibt mehrere Softwareschichten, die zwischen der Hardware und den von uns verwendeten Anwendungen liegen.
Hier sind einige Möglichkeiten, je nachdem, wie Sie die Frage interpretieren:
1. Das Betriebssystem (Betriebssystem):
Das Betriebssystem ist die direkteste Ebene, die mit der Hardware interagiert. Es verwaltet die Hardware -Ressourcen, bietet eine Plattform für Anwendungen und fungiert als Vermittler zwischen Hardware und anderer Software.
2. Firmware:
Dies ist eine spezielle Art von Software, die in die Hardware selbst eingebettet ist. Es steuert die grundlegenden Funktionen des Geräts wie das Booten, die Verwaltung der Systemuhr und die Bearbeitung grundlegender Eingangs-/Ausgangsvorgänge.
3. Gerätetreiber:
Diese Softwarekomponenten sind speziell so konzipiert, dass sie mit einzelnen Hardware -Geräten wie Ihrer Tastatur, Ihrer Maus oder Ihrer Grafikkarte kommunizieren. Sie übersetzen Anweisungen aus dem Betriebssystem in Signale, die die Hardware verstehen kann.
4. BIOS (Basis -Eingangs-/Ausgangssystem):
Dies ist ein kleines Programm, das im schreibgeschützten Speicher des Computers (ROM) gespeichert ist, das für die Initialisierung der Hardware und das Laden des Betriebssystems verantwortlich ist, wenn Sie Ihren Computer zum ersten Mal einschalten.
Also, welches ist "direkt auf der Hardware gebaut?"
Es ist wirklich eine Frage der Perspektive. Alle oben genannten Optionen sind wichtig, um die Hardwarefunktion zu machen. Die Firmware ist am nächsten an der Hardware und wird in sie eingebettet, während das Betriebssystem die wichtigste Softwareebene ist, die die Hardware direkt verwaltet.
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie genauere Fragen zu diesen Schichten haben!