Sie suchen nach einem Tool, mit dem Sie neben Ihrem Videokonferenzfenster Notizen und Zeichnungen anstellen können, idealerweise auf allen Bildschirmen. Hier sind einige Optionen:
Engagierte Kollaborations -Tools:
* Miro: Ein beliebtes Online -Whiteboard, mit dem Sie an Notizen, Diagrammen, Haftnotizen und vielem mehr zusammenarbeiten können. Sie können Ihr Miro -Board problemlos mit Ihren Kollegen teilen.
* Figma: In erster Linie ist Figma auch eine Whiteboard -Funktion, in der Sie bei Videoanrufen zeichnen, sich Notizen machen und zusammenarbeiten können.
* Google Jamboard: Die Antwort von Google auf Miro, Jamboard, bietet ein kostenloses Online-Whiteboard mit Zeichnungs-, Notiz- und Zusammenarbeit.
* lucidchart: Dieses Diagramm -Tool bietet auch ein kollaboratives Whiteboard zum Austausch von Ideen und Anmerkungen.
Allgemeine Produktivitäts -Apps:
* Microsoft OneNote: Eine vielseitige App-App-App, mit der Sie Notizen zeichnen, schreiben und teilen können. Es bietet die Bildschirmfreigabefunktionen, wodurch es für Präsentationen und Zusammenarbeit geeignet ist.
* Begriff: Ein leistungsstarkes Arbeitsbereichstool, das eine robuste Funktion zur Notaufnahme und Kollaboration enthält. Sie können gemeinsame Arbeitsbereiche mit Notizen, Zeichnungen und sogar einbetten Videos erstellen.
* Google Docs/Folien: Diese Google Workspace-Tools bieten grundlegende Zeichenfunktionen und ermöglichen es Ihnen, in Echtzeit zusammenzuarbeiten, wodurch sie für schnelle Notizen und Präsentationen geeignet sind.
Präsentationstools:
* PowerPoint: Wenn Sie PowerPoint bereits für Präsentationen verwenden, können Sie die Funktionen für Zeichenwerkzeuge und Notizen für Annotationen und Brainstorming während Ihrer Videoanrufe verwenden.
* Keynote: Die Alternative von Apple zu PowerPoint bietet ähnliche Funktionen für kollaborative Notizen und Zeichnen während der Präsentationen.
Dinge zu berücksichtigen, die bei der Auswahl: zu beachten sind:
* Benutzerfreundlichkeit: Einige Tools haben eine steilere Lernkurve als andere.
* Funktionen: Stellen Sie sicher, dass das Tool über die Funktionen verfügt, die Sie benötigen, z. B. Zeichnen, Notizen, Echtzeit-Zusammenarbeit und Bildschirmfreigabe.
* Integration: Überlegen Sie, ob sich das Tool in Ihre vorhandene Videokonferenzplattform oder andere von Ihnen verwendete Apps integriert.
* Kosten: Einige Tools sind kostenlos, während andere ein Abonnement benötigen.
Letztendlich hängt das beste Werkzeug für Sie von Ihren spezifischen Anforderungen und Vorlieben ab. Es lohnt sich, einige verschiedene Optionen auszuprobieren, um zu sehen, welche für Sie am besten geeignet ist.