Obwohl es keinen einzigartigen "Entdecker" von CRT -Monitoren für Computer gibt, war die Entwicklung eine gemeinsame Anstrengung mit bedeutenden Beiträgen verschiedener Einzelpersonen und Unternehmen. Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Zahlen und Fortschritte:
frühe CRT -Entwicklung:
* Ferdinand Braun: 1897 erfand der deutsche Physiker Ferdinand Braun die Kathodenstrahlrohr (CRT). Dies war ein entscheidendes Grundelement für spätere Fernseh- und Computeranzeigen.
* Karl Ferdinand Braun &Vladimir Zworykin: Diese Wissenschaftler entwickelten die CRT für den Einsatz in der Fernsehtechnologie in den 1920er und 1930er Jahren weiter.
Computeranzeigeanwendungen:
* Alan Turing: Während des Zweiten Weltkriegs verwendete Alan Turing ein CRT als Display für seine Pionierarbeit auf dem Colossus -Computer, eine kritische Maschine im Codebrecher. Dies war eine der ersten Anwendungen der CRT -Technologie für Computeranzeigen.
* MIT Whirlwind: In den 1950er Jahren entwickelte das MIT Whirlwind Project den ersten Computer mit einem CRT-basierten Display für Echtzeit-Interaktion.
frühe kommerzielle CRT -Monitore:
* ibm: IBM stellte 1959 das IBM 1401 vor, das ein CRT -Display enthielt und den Weg für die weit verbreitete kommerzielle Verwendung von CRT -Monitoren in Computern ebnete.
Fortsetzung der Entwicklung:
* RCA, TeKtronix und andere: In den 1960er und 1970er Jahren verfeinerten Unternehmen wie RCA und Tektronix die CRT -Technologie weiterhin für die Verwendung in Computerdisplays und verbesserten ihre Leistung und Erschwinglichkeit.
Schlussfolgerung:
Die Entwicklung von CRT -Monitoren für Computer war ein schrittweise Prozess, an dem zahlreiche Personen und Unternehmen beteiligt waren. Während Brauns Erfindung der CRT grundlegend war, waren die Beiträge von Turing, das MIT -Whirlwind -Projekt, IBM und viele andere bei der Anpassung und Verfeinerung der Technologie von entscheidender Bedeutung, um CRT -Monitore zu einem integralen Bestandteil der Computerrevolution zu machen.