Sie können nicht direkt zwei CPUs mit einem Monitor ausführen. Hier ist der Grund:
* CPUs sind das Gehirn: CPUs behandeln Berechnungen und Anweisungen, interagieren jedoch nicht direkt mit Anzeigegeräten.
* Grafikkarten sind die Brücke: Eine Grafikkarte (GPU) ist für die Verarbeitung visueller Daten und das Senden an den Monitor verantwortlich.
Was können Sie tun:
* Verwenden Sie einen KVM -Schalter: Mit einem KVM -Switch (Tastatur, Video, Maus) können Sie einen Monitor, eine Tastatur und eine Maus zwischen mehreren Computern freigeben. Sie müssten zwischen jedem Computer wechseln, um ihn zu verwenden.
* Virtuelle Maschinen: Sie können eine virtuelle Maschine auf einem Computer ausführen, der im Wesentlichen einen anderen Computer emuliert. Sie können dann denselben Monitor sowohl für den Host -Computer als auch für den virtuellen Computer verwenden.
* Dual-Display-Setup: Wenn Sie zwei Monitore haben, können Sie für jede CPU eine verwenden. Während Sie zwei CPUs nicht physisch an einen Monitor anschließen können, können Sie eine Softwarelösung verwenden, um beide Systeme auf einem einzigen Bildschirm anzuzeigen.
Spezifische Lösungen:
* Software: Mit Programmen wie Synergie oder Maus ohne Grenzen können Sie mehrere Computer mit einer einzelnen Maus und Tastatur steuern. Sie können wählen, ob Sie den Bildschirm eines Computers gleichzeitig anzeigen möchten.
* Software Virtual Machine: VirtualBox, VMware oder Parallelen sind beliebte Optionen. Sie müssten ein Gastbetriebssystem auf jeder virtuellen Maschine installieren.
Denken Sie daran: Die Leistung Ihres Systems hängt von den Spezifikationen jeder CPU und Ihrer Hardware ab.
Lassen Sie mich wissen, ob Sie andere Fragen zum Einrichten Ihrer Computer haben!