Die Anzahl der Geräte, die ein PC mit einer internen USB 2.0 -Schnittstelle unterstützt, kann nicht fest sind. Hier ist der Grund:
* USB -Hubs: Sie können mehrere USB -Geräte mit einem USB -Hub an einen einzelnen USB -Anschluss anschließen. Dies multipliziert die Anzahl der verfügbaren USB -Anschlüsse effektiv.
* Buskraftgrenzen: Der Hauptbegrenzungsfaktor ist die Stromversorgung im USB -Bus. Jeder USB -Anschluss kann nur eine begrenzte Menge an Strom liefern (normalerweise 500 mA). Wenn Sie zu viele leistungsstarke Geräte anschließen, funktionieren sie möglicherweise nicht ordnungsgemäß oder der USB-Bus könnte überlasten.
* Softwaregrenzen: Das Betriebssystem kann auch Grenzen für die Anzahl der USB -Geräte haben, die es verwalten kann. Diese Grenzen sind jedoch normalerweise ziemlich hoch und sollten für die meisten Benutzer kein Problem sein.
Anstatt sich auf eine bestimmte Zahl zu konzentrieren, betrachten Sie diese Faktoren:
* Stromverbrauch: Stellen Sie sicher, dass Ihre Geräte die Leistungsgrenzen des USB -Busses nicht überschreiten. Verwenden Sie einen angetriebenen USB-Hub, wenn Sie viele leistungsstarke Geräte anschließen müssen.
* Leistung: USB 2.0 hat eine Bandbreitengrenze von 480 Mbit / s. Wenn Sie zu viele Geräte mit hoher Bandbreite verbinden, können Sie möglicherweise eine langsame Leistung ergeben.
* Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass Ihre Geräte mit USB 2.0 kompatibel sind.
in der Praxis:
* Sie können in der Regel mehrere Geräte mit geringer Leistung (wie Mäusen, Tastaturen, Flash-Laufwerken) ohne Probleme anschließen.
* Wenn Sie vorhaben, mehrere Hochleistungsgeräte (wie Drucker, externe Festplatten) zu verbinden, benötigen Sie möglicherweise einen angetriebenen USB-Hub, um eine ausreichende Leistung zu gewährleisten.
Beziehen Sie sich immer auf die Spezifikationen Ihres Motherboards und die Stromanforderungen Ihrer Geräte für bestimmte Details.