Der Stromverbrauch von Computermonitoren kann je nach Größe, Typ und Merkmalen des Monitors stark variieren. Einige Faktoren, die den Stromverbrauch beeinflussen, sind:
* Bildschirmgröße: Größere Monitore verbrauchen im Allgemeinen mehr Leistung als kleinere Monitore.
* Anzeigetechnologie: LCD-Monitore sind in der Regel energieeffizienter als CRT-Monitore.
* Auflösung: Monitore mit höheren Auflösungen (z. B. 4K) neigen dazu, mehr Strom zu verbrauchen als Monitore mit niedrigeren Auflösungen.
* Helligkeit: Die Helligkeit des Monitors beeinflusst auch den Stromverbrauch, wobei höhere Helligkeit mehr Strom verbraucht.
In der Regel verbraucht ein typischer Computermonitor zwischen 15 und 50 Watt Strom. Einige High-End-Gaming-Monitore oder große 4K-Monitore können jedoch bis zu 100 Watt oder mehr verbrauchen.
Um eine genauere Schätzung des Stromverbrauchs eines bestimmten Monitors zu erhalten, können Sie die Spezifikationen des Herstellers für dieses Modell konsultieren.