Sie sollten vorsichtig sein, wenn Sie ein Arbeitsblatt löschen, weil:
* irreversible Aktion: Das Löschen eines Arbeitsblatts ist im Allgemeinen eine dauerhafte Aktion. Wenn Sie kürzlich kürzlich ein Backup gespeichert oder eine robuste Versionskontrolle haben, können Sie sie nicht leicht rückgängig machen. Dies bedeutet verlorene Daten, wenn das Blatt wichtige Informationen enthält.
* Datenabhängigkeiten: Das gelöschte Arbeitsblatt enthält möglicherweise Daten, auf die sich auf Formeln oder Diagramme in anderen Arbeitsblättern verwiesen. Wenn Sie das Löschen löschen, wird diese Links unterbrochen, was zu Fehlermeldungen (#REF!) Und ungenaue Ergebnisse in Ihrer Arbeitsmappe führt.
* Kontextverlust: Das Arbeitsblatt kann einen wichtigen Kontext, Notizen oder Analysen enthalten, die schwer nachzubilden sind.
* Kollaborationsprobleme: Wenn Sie an einer gemeinsam genutzten Tabelle arbeiten, können das Löschen eines Arbeitsblatts ohne Information von anderen Verwirrung und Störungen verursachen und zu widersprüchlichen Versionen des Dokuments führen.
* Audit Trail Störung: Durch das Löschen eines Arbeitsblatts können Sie einen Teil des Prüfungswegs entfernen, wodurch es schwieriger wird, Änderungen zu verfolgen und die Geschichte der Daten zu verstehen.
Kurz gesagt, überprüfen Sie immer den Inhalt eines Arbeitsblatts, bevor Sie es löschen, und erwägen Sie, Ihre Datei zu unterstützen oder eine Kopie zu erstellen, bevor Sie fortfahren.