Im Kontext von Computern bezieht sich Suchzeit auf die Zeit, die die Lese-/Schreibköpfe eines Festplattenlaufwerks (HDD) benötigt, um sich auf die richtige Spur auf der Platte zu bewegen, auf der sich die gewünschten Daten befinden. Stellen Sie sich es so vor, als ob die Nadel eines Plattenspielers benötigt wird, um zur richtigen Groove zu wechseln.
Da HDDs mechanische Geräte sind, nimmt diese Bewegung messbar Zeit. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der Gesamtzeit, die für den Zugriff auf Daten auf einer Festplatte sowie die Rotationslatenz (die Zeit, die der gewünschte Sektor unter dem Lese-/Schreibkopf benötigt) und überträgt die Zeit (die Zeit, um die Daten tatsächlich zu lesen oder zu schreiben).
Solid State Drives (SSDs) haben keine beweglichen Teile, daher haben sie keine Zeit. Ihre Zugangszeiten sind deutlich schneller.