Zukünftige Betriebssysteme werden mit ziemlicher Sicherheit
Multiprocessing sein Systeme, die wahrscheinlich fortschrittliche Formen von Multitasking in diesen Framework einbeziehen. Die Idee eines * Single-Tasking * -O-OS ist im Wesentlichen veraltet für alles, was über die am meisten ressourcenbezogenen eingebetteten Systeme hinausgeht.
Während der Begriff "Multitasking" noch verwendet wird, wird er immer weniger präzise, da sich die zugrunde liegenden Hardware- und Software -Architekturen entwickeln. Moderne Systeme verarbeiten bereits Multitasking durch verschiedene Techniken wie Zeitspeise und präventive Planung, sodass mehrere Prozesse (oder Threads innerhalb von Prozessen) gleichzeitig ausgeführt werden. Die wahre Parallelität, bei der mehrere Kerne oder Prozessoren gleichzeitig auf unterschiedlichen Aufgaben arbeiten, wird jedoch durch multiprocessing aktiviert .
Zukünftige OS -Fortschritte werden sich wahrscheinlich auf:
* Verbessertes Multiprozessing -Management: Effizientere Planungsalgorithmen, bessere Handhabung der Kernaffinität und Ressourcenbeständigkeit und optimierte Kommunikation zwischen den Prozessen.
* Heterogenes Computer: Nahlose Integration und Verwaltung verschiedener Verarbeitungseinheiten (CPUs, GPUs, Spezialbeschleuniger) innerhalb eines einzelnen Systems.
* Echtzeitfähigkeiten: Erfüllen Sie die Anforderungen zunehmend Echtzeitanwendungen wie autonome Fahrzeuge oder industrielle Kontrollsysteme durch ausgeklügelte Planung und Ressourcenmanagement.
* Cloud -Integration: Engere Integration in Cloud -Ressourcen, die eine nahtlose Ausladung von Aufgaben und eine dynamische Skalierung von Ressourcen ermöglichen.
Kurz gesagt, "Multitasking" wird eine Komponente * innerhalb von * im größeren Kontext komplexer Multiprozessing -Betriebssysteme sein, die die Leistung von immer komplexeren und parallelen Hardwarearchitekturen nutzen sollen.