Sie können keine Arbeitsgruppe direkt über einen Schalter erstellen. Ein Switch ist eine physische Hardwarekomponente, die Geräte in einem Netzwerk verbindet, aber die Logik der Gruppierung von Computern nicht zusammenarbeitet.
Hier ist eine Aufschlüsselung der Schritte, die mit der Erstellung einer Arbeitsgruppe mit mehreren Computern und einem Server verbunden sind:
1. Networking -Grundlagen:
* Physikalische Verbindung: Alle Ihre Computer und der Server müssen physisch mit demselben Switch verbunden sein.
* IP -Adressierung: Jedes Gerät im Netzwerk benötigt eine eindeutige IP -Adresse im selben Subnetz. Sie müssen dies manuell konfigurieren oder einen DHCP -Server verwenden.
* Arbeitsgruppenname: Wählen Sie einen Namen für Ihre Arbeitsgruppe (z. B. "Home", "WorkGroup", "MyNetwork").
2. Computer konfigurieren:
* Windows:
* Öffnen Sie Bedienfeld > System und Sicherheit > System .
* Klicken Sie auf " Einstellungen ändern "Unter" Computername, Domain und Arbeitsgruppeneinstellungen ".
* In dem Computernamen " "Registerkarte", klicken Sie auf " ändern ... ".
* Geben Sie den gewünschten Arbeitsgruppennamen ein und klicken Sie auf " ok ".
* Starten Sie Ihren Computer neu.
* macOS:
* Gehen Sie zu Systemeinstellungen > Sharing .
* Klicken Sie auf " Computername "Um den Computernamen zu ändern.
* In der " Arbeitsgruppe "Feld, geben Sie den gewünschten Arbeitsgruppennamen ein.
* Linux:
* Öffnen Sie ein Terminal.
* Führen Sie den Befehl aus:`sudo nano /etc /hostname`
* Ersetzen Sie den Hostnamen durch den gewünschten Computernamen und speichern Sie die Datei.
* Führen Sie den Befehl aus:`sudo nano /etc /hosts``
* Fügen Sie am Ende der Datei die folgenden Zeilen hinzu und ersetzen Sie "your_computer_name" durch den Namen des Computers:
`` `
127.0.0.1 your_computer_name.localdomain your_computer_name
::1 your_computer_name.localdomain your_computer_name
`` `
* Führen Sie den Befehl aus:`sudo Neustart".
3. Konfigurieren des Servers (optional):
* Windows Server:
* Melden Sie sich beim Server mit einem Administratorkonto an.
* Öffnen Sie Server Manager .
* Navigieren Sie zu lokalen Benutzern und Gruppen > Benutzer .
* Erstellen Sie ein neues Benutzerkonto für jeden Computer im Netzwerk.
* Optional: Konfigurieren Sie die Datei- und Druckerfreigabe für den Server.
* Linux Server:
* Befolgen Sie ähnliche Schritte wie die Windows Server-Konfiguration, verwenden Sie jedoch die entsprechenden Befehlszeilen-Tools (z. B. `userAdd`, um Benutzer zu erstellen,` smb.conf` für die Dateifreigabe).
4. Testen der Arbeitsgruppe:
* Dateifreigabe: Versuchen Sie, vom Server auf anderen Computern auf gemeinsame Dateien zuzugreifen.
* Druckerfreigabe: Wenn Sie konfiguriert sind, drucken Sie bei einem anderen Computer den Drucker des Servers von einem anderen Computer.
Hinweis: Der Prozess kann je nach Betriebssystem und Netzwerkkonfiguration geringfügig variieren.
Wichtige Überlegungen:
* Sicherheit: Erwägen Sie, Sicherheitsmaßnahmen wie starke Passwörter, Firewalls und Netzwerküberwachung zu implementieren, um Ihre Daten zu schützen.
* Backup: Wichtige Daten immer sichern, um den Datenverlust zu verhindern.
* Fehlerbehebung: Wenn Sie auf Probleme stoßen, konsultieren Sie relevante Dokumentation oder suchen Sie von IT -Profis Hilfe.