Die Beziehung zwischen einer aktiven Anwendung und der Taskleiste ist in erster Linie eine von
Repräsentation und Kontrolle .
* Darstellung: Wenn eine Anwendung ausgeführt wird, enthält sie normalerweise ein Symbol oder eine Schaltfläche in der Taskleiste. Dieses Symbol repräsentiert die Anwendung und ihren aktuellen Zustand (minimiert, maximiert oder wiederhergestellt). Wenn Sie auf dieses Symbol klicken, wird die Anwendung in den Vordergrund gestellt, wodurch es zur aktiven Anwendung ist.
* Kontrolle: Die Taskleiste bietet eine schnelle und einfache Möglichkeit, zwischen laufenden Anwendungen zu wechseln. Durch Klicken auf das Symbol einer Anwendung in der Taskleiste aktiviert diese Anwendung und bringt das Fenster nach vorne. Die Taskleiste bietet außerdem ein Kontextmenü (mit der rechten Maustaste) für die Verwaltung der Anwendung, z. B. das Schließen, Minimieren oder Klicken an die Taskleiste.
Kurz gesagt, die Taskleiste fungiert als visuelles und interaktives Steuerzentrum für die Verwaltung von aktiven und laufenden Anwendungen. Die aktive Anwendung ist die derzeit im Vordergrund und verfügt normalerweise über ein hervorgehobenes oder unterschiedlich gestaltetes Symbol in der Taskleiste.