Das Erscheinungsbild der Taskleiste variiert je nach Betriebssystem (Windows, MacOS usw.) und seinen Einstellungen geringfügig, aber im Allgemeinen ist es eine horizontale Balken, die sich normalerweise am unteren Rand des Bildschirms befindet (obwohl seine Position geändert werden kann). Es enthält typischerweise:
* Taste starten (Windows): Eine Taste (oft mit dem Windows -Logo), mit dem das Startmenü geöffnet wird. Auf macOS wird dies durch das Apple -Menü oder den äquivalenten Anwendungsstarger ersetzt.
* Anwendungssymbole öffnen: Kleine Symbole, die derzeit Programme ausführen.
* Systemfach/Benachrichtigungsbereich: Ein Abschnitt mit Symbolen für Systemversorger und Benachrichtigungen (Volumen, Netzwerkverbindung, Akkulaufzeit, Uhr usw.).
* Suchleiste (oft): Ermöglicht die schnelle Suche nach Dateien, Anwendungen oder Webs. Dies ist eine neuere Ergänzung zu vielen Taskleisten.
Kurz gesagt, es ist ein schneller Zugriffspunkt für laufende Anwendungen, Systemeinstellungen und häufig verwendete Tools. Betrachten Sie es als ein Dock für Ihre aktuell aktiven Programme und Systeminformationen.