Der Begriff "echtes Multitasking" ist etwas irreführend, da er häufig verwendet wird, um zu beschreiben, wie
Betriebssysteme (Betriebssysteme) mehrere Aufgaben gleichzeitig verwalten . Die Realität ist jedoch, dass die meisten modernen Computer
nicht mehrere Aufgaben gleichzeitig ausführen .
So funktioniert es:
1. Zeitharing: Das Betriebssystem verwendet eine Technik namens Zeitvert als , wo es schnell zwischen verschiedenen Aufgaben wechselt. Jede Aufgabe erhält ein kleines "Stück" Zeit zum Laufen, bevor das Betriebssystem zu einer anderen Aufgabe wechselt. Dies geschieht so schnell, dass es die Illusion der gleichzeitigen Ausführung verleiht.
2. Einzelne CPU: Auf a Single-Core-CPU Dieser Schalter erfolgt so schnell, dass Sie es als Multitasking wahrnehmen. Die Aufgaben laufen jedoch nicht wirklich gleichzeitig - sie wechseln sich mit der CPU abwechselnd ab.
3. Mehrere Kerne: Auf a Multi-Core-CPU , wahre Parallelität kann erreicht werden. Jeder Kern kann eine separate Aufgabe gleichzeitig ausführen und eine echte gleichzeitige Ausführung ermöglichen. Dies wird oft als "Parallelverarbeitung" als bezeichnet eher als Multitasking.
4. Spezielle Hardware: Einige Aufgaben wie das Rendering von Grafiken können durch Verwendung von speziellen Hardware wie GPUs weiter beschleunigt werden. Diese Hardware kann Aufgaben unabhängig von der CPU bearbeiten und eine noch effizientere Parallelität ermöglichen.
Wichtiger Hinweis: Die Wahrnehmung von "echtem Multitasking" kann weiter verbessert werden durch:
* Benutzeroberflächen: Moderne Betriebssysteme verwenden grafische Schnittstellen, die den Eindruck von reibungslosen Anwendungen erzeugen, selbst wenn sie zeitgeschnitten sind.
* Hintergrundprozesse: Viele Anwendungen werden im Hintergrund ausgeführt, um Aufgaben wie Systemaktualisierungen, Netzwerkkonnektivität und andere Prozesse abzuwickeln, ohne Ihre explizite Aufmerksamkeit zu benötigen.
Abschließend:
Während der Begriff "echtes Multitasking" oft locker verwendet wird, ist es wichtig, die zugrunde liegenden Mechanismen zu verstehen. Die meisten Computer erzielen Multitasking durch Zeitspeisen und erzeugen die Illusion der gleichzeitigen Ausführung. Eine echte Parallelität kann für Multi-Core-CPUs und spezialisierte Hardware erreicht werden, was eine wirklich gleichzeitige Verarbeitung ermöglicht.