Ja, Computerlautsprecher können mit einem iPad arbeiten, benötigen jedoch die richtige Verbindung. Die Methode hängt von der Art der Computerlautsprecher ab, die Sie haben:
* Lautsprecher mit einer Audiobuchse von 3,5 mm (1/8-Zoll): Dies sind der häufigste Typ. Sie benötigen einen Lightning bis 3,5-mm-Kopfhörer-Jackadapter (Apple verkauft einen oder Sie können viele Optionen von Drittanbietern finden), um sie an Ihr iPad zu verbinden.
* Lautsprecher mit USB-A- oder USB-C-Verbindung: Sie benötigen einen USB-C-zu-USB-A-Adapter (wenn Ihre Lautsprecher USB-A verwenden) und dann ein USB-C-Kabel zu USB-C-Kabel (oder einen USB-C zu USB-A-Adapter und dann ein USB-A-Kabel zu USB-C), abhängig vom Port- und Lautsprecheranschluss Ihres iPads. Beachten Sie, dass viele iPads über den USB-C-Anschluss keine ausreichende Stromversorgung haben, um externe Lautsprecher auf diese Weise zu versorgen. Dies kann nur mit Antriebslautsprechern funktionieren, die über eine eigene Stromversorgung verfügen. *Die Audioausgabe über USB ist nicht garantiert.*
* drahtlose Lautsprecher (Bluetooth): Die meisten modernen iPads unterstützen Bluetooth. Wenn Ihre Lautsprecher eine Bluetooth -Konnektivität haben, können Sie sie direkt mit Ihrem iPad drahtlos kombinieren. Dies ist im Allgemeinen die einfachste und bequemste Methode.
* Lautsprecher mit anderen Verbindungen (z. B. RCA, optisch): Für diese sind zusätzliche Adapter oder eine separate Audio -Schnittstelle erforderlich, die mit Ihrem iPad kompatibel ist.
Zusammenfassend ist die beste und unkomplizierteste Möglichkeit, Computerlautsprecher an ein iPad zu verbinden, in der Regel über Bluetooth, wenn Ihre Lautsprecher es unterstützen. Andernfalls benötigen Sie die entsprechenden Adapter für verdrahtete Verbindungen und sollten überprüfen, ob Ihre Redner externe Leistung benötigen.