Ob ein iPad ein PC ist, hängt von Ihrer Definition ab.
Argumente dafür, dass es sich um einen Personalcomputer handelt:
* Es ist persönlich: Es ist für den individuellen Gebrauch ausgelegt.
* Es ist ein Computer: Es verfügt über einen Prozessor, Speicher und Speicher, sodass es Anwendungen ausführen kann.
* Es kann viele Computeraufgaben ausführen: Durch das Durchsuchen des Internets, der Textverarbeitung, der E -Mail, des Medienkonsums und sogar einiger Spiele und kreativen Aufgaben sind alle möglich.
Argumente dagegen, dass es sich um einen Personalcomputer handelt:
* Begrenztes Dateisystem: Es verwendet ein geschlosseneres und weniger flexibleres Dateisystem im Vergleich zu herkömmlichen PCs.
* weniger Software -Flexibilität: In erster Linie werden Apps aus einem kuratierten App Store ausgeführt, im Gegensatz zu PCs, die Software aus verschiedenen Quellen ausführen können.
* Mangel an vollem Desktop -Betriebssystemfunktionalität: Es bietet nicht das gleiche Maß an Anpassung und Steuerung in Desktop -Betriebssystemen wie Windows oder MacOS. Multitasking ist begrenzter.
* periphere Einschränkungen: Während Peripheriegeräte verfügbar sind, sind sie häufig weniger vielseitig oder benötigen spezifische Adapter als für herkömmliche PCs.
Schlussfolgerung:
Das iPad ist ein leistungsstarkes mobiles Gerät, das viele Aufgaben ausführen kann, die traditionell mit Personalcomputern verbunden sind. Aufgrund seiner Einschränkungen bei der Flexibilität des Betriebssystems, der Dateiverwaltung und der Verfügbarkeit von Software würden viele jedoch argumentieren, dass es sich nicht um einen vollwertigen * Personalcomputer im traditionellen Sinne handelt. Es ist genauer, es als Tablet -Computer zu klassifizieren, der sich erheblich mit der Funktionalität eines PC überschneidet, ihn aber nicht vollständig ersetzt.