Während iPads dank der robusten Sicherheitsmaßnahmen von Apple im Allgemeinen als sichere Geräte angesehen werden, müssen Sie
keine herkömmliche Antiviren -App auf die gleiche Weise für einen Windows -PC oder Android -Gerät benötigen.
Hier ist der Grund:
* iOS Sicherheit: Das iOS -Betriebssystem von Apple verfügt über ein starkes Sicherheitsmodell mit Funktionen wie Sandboxing, das Apps isoliert und verhindert, dass sie sich gegenseitig beeinträchtigen oder auf sensible Daten zugreifen.
* App Store Review: Alle Apps im App Store werden von Apple überprüft, bevor sie zur Verfügung gestellt werden, was es für böswillige Apps erschwert, durchzuschlüpfen.
* reguläre Updates: Apple veröffentlicht regelmäßig Sicherheitsupdates für iOS, patchiert Schwachstellen und Stärkung des Systems.
Es gibt jedoch noch einige Gründe, warum Sie einige Sicherheitsmaßnahmen in Betracht ziehen möchten:
* Phishing und Betrugsschutz: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie auf Links in E -Mails oder Textnachrichten klicken, da diese zu Websites führen können, die Ihre persönlichen Daten stehlen sollen.
* öffentliches Wi-Fi: Wenn Sie das öffentliche Wi-Fi verwenden, sollten Sie ein VPN (virtuelles privates Netzwerk) verwenden, um Ihren Internetverkehr zu verschlüsseln und Ihre Daten zu schützen.
* Elternkontrollen: Wenn Sie Ihr iPad mit Kindern teilen, möchten Sie möglicherweise die integrierten Funktionen für die elterliche Steuerung von Apple oder Apps von Drittanbietern verwenden, um den Zugriff auf bestimmte Inhalte und Websites einzuschränken.
Anstatt sich auf eine traditionelle Antiviren -App zu verlassen, konzentrieren Sie sich auf:
* Ihre iOS -Software auf dem neuesten Stand halten.
* Apps nur aus dem offiziellen App Store herunterladen.
* Vorsichtig über Links und Websites.
* Verwenden eines VPN bei der Verbindung mit dem öffentlichen Wi-Fi.
Denken Sie daran, obwohl iPads im Allgemeinen sicher sind, ist es immer gut, sichere Browsergewohnheiten zu üben und über potenzielle Sicherheitsrisiken auf dem Laufenden zu bleiben.