Es gibt keine einzige perfekte "Busking -App" für iPads, die speziell zum Erinnern von Akkorden und Texten entwickelt wurden, die allgemein gelobt werden. In den meisten Lösungen werden einige verschiedene Apps kombiniert oder Funktionen in einer einzigen vielseitigeren App verwendet. Hier ist eine Aufschlüsselung von Ansätzen:
1. Kombinieren von Apps:
* setlist App (z. B. SetList -Hersteller, Gigsheets): Diese Apps helfen Ihnen dabei, Ihre Setlist zu organisieren, einschließlich Song -Titel. Sie müssten dies dann ergänzen mit:
* Akkorddiagramm -App (z. B. ultimative Gitarren -Registerkarten, Songsterr): Diese Apps bieten Akkorddiagramme und oft Texte. Sie können Setlisten in einigen von ihnen erstellen. Das Navigieren zwischen Songs während einer Aufführung kann jedoch üben.
* Lyrics App (z. B. ein einfacher Texteditor oder eine dedizierte Texte): Für einfachere Songs könnte ein einfacher Texteditor ausreichen. Es gibt komplexere lyrische Apps, die sich jedoch nicht direkt in Akkorddiagramm -Apps integrieren.
2. Verwenden einer einzelnen App mit mehreren Funktionen:
Einige Apps versuchen, Funktionen zu kombinieren, können jedoch überhaupt nicht überzeugt werden:
* Viele Musiknotation/Noten -Musik -Apps (z. B. MuseSescore, GarageBand): Diese Apps sind leistungsstark, könnten aber für einfaches Busking übertrieben sein. Sie zeichnen sich aus der Anzeige von Notation und eignen sich hervorragend für komplexere Songs.
Der beste Ansatz hängt von Ihren Bedürfnissen und Ihrem technischen Komfort ab:
* Einfache Setlist- und Akkorddiagramme: Wenn Sie ein kleines Repertoire vertrauter Songs haben, ist eine einfache Setlist -App, kombiniert mit gedruckten oder leicht zugänglichen Akkorddiagrammen auf Ihrem iPad, ausreichend.
* Komplexe Songs und viel Material: Eine robustere Musiknotation/Noten -App wird erforderlich, insbesondere wenn Sie kompliziertere Arrangements spielen. Erwarten Sie eine steilere Lernkurve.
* technisch versiert: Das Kombinieren von Apps ermöglicht mehr Anpassung, erfordert jedoch einen reibungsloseren Workflow während der Leistung.
Dinge zu berücksichtigen, die bei der Auswahl: zu beachten sind:
* Benutzerfreundlichkeit unter Druck: Können Sie schnell zwischen Songs navigieren, ohne zu fummeln? Übe deinen Workflow * vor * deinen Auftritt.
* Bildschirmlesbarkeit im Sonnenlicht: Eine App mit einem dunklen Modus oder einem hohen Kontrasteinstellungen ist für das Busenking im Freien unerlässlich.
* Offline -Funktionalität: Stellen Sie sicher, dass die App ohne Internetverbindung funktioniert.
* Kosten: Einige Apps sind kostenlos, andere abonniert.
Empfehlung: Beginnen Sie mit einer kostenlosen Setlist -App (wie SetList -Hersteller) und erkunden Sie einige kostenlose Akkord -Diagramm -Apps (wie Ultimate Guitar). Sehen Sie, welche Kombination sich am intuitivsten und effizient am * anfühlt, bevor Sie sich auf eine Leistung darauf verlassen. Testen Sie Ihren Workflow gründlich!