Es ist nicht erforderlich, Ihr iPad nach jedem Gebrauch auszuschalten .
Hier ist der Grund:
* moderne iPads sind für den kontinuierlichen Gebrauch ausgelegt: Sie verfügen über effiziente Stromverwaltungssysteme und eine lange Batterielebensdauer, wodurch häufige Abschaltungen unnötig werden.
* Das Herunterfahren bietet keine wesentlichen Vorteile: Im Gegensatz zu älteren Geräten profitieren moderne iPads nicht von regelmäßigen Herunterfahren in Bezug auf Leistung oder Akkulaufzeit.
* Das Herunterfahren kann unpraktisch sein: Es fügt Ihrem Workflow einen zusätzlichen Schritt hinzu und kann Ihre Aktivitäten unterbrechen.
Es gibt jedoch einige Situationen, in denen das Herunterfahren Ihres iPad von Vorteil sein kann:
* Wenn Sie Leistungsprobleme haben: Ein Neustart kann manchmal kleinere Störungen oder Verlangsamungen lösen.
* Wenn Sie es für einen längeren Zeitraum nicht verwenden: Dies kann dazu beitragen, die Akkulaufzeit zu sparen, wenn Sie das iPad einige Tage oder Wochen nicht nutzen möchten.
* Wenn Sie damit reisen: Wenn Sie Ihr iPad herunterfahren, können Sie eine versehentliche Aktivierung verhindern und die Akkulaufzeit während der Reise sparen.
Letztendlich liegt die Entscheidung, Ihr iPad zu schließen oder nicht, bei Ihnen. Wenn Sie keine Probleme haben und es für Sie bequem ist, es eingeschaltet zu lassen, müssen sie nach jeder Verwendung nicht heruntergefahren werden.