Während es unmöglich ist, die genauen Motivationen von Steve Jobs definitiv zu kennen, haben verschiedene Faktoren wahrscheinlich zu seiner Vision für das iPad beigetragen:
* Unzufriedenheit mit vorhandenen Geräten: Jobs war frustriert über die klobige und komplizierte Natur von Laptops und die begrenzte Funktionalität von Smartphones zu dieser Zeit. Er sah einen Bedarf an einem Gerät, das die Lücke zwischen den beiden überbrückte und ein intuitiveres und tragbareres Computererlebnis bot.
* Konzentrieren Sie sich auf Einfachheit und Benutzererfahrung: Jobs war zutiefst leidenschaftlich, Produkte zu entwerfen, die für die durchschnittliche Person einfach zu bedienen waren und angenehm waren. Er stellte das iPad als ein Gerät vor, das die Menschen dazu befähigt, Inhalte zu konsumieren, kreativ zu sein und sich nahtloser mit anderen zu verbinden.
* Post-PC-Ära: Jobs waren der Ansicht, dass die Zukunft des Computers über traditionelle Desktops und Laptops hinauslag. Er sah eine Welt, in der die Menschen mit technischen Schnittstellen und Cloud-Diensten mit Technologie interagierten, und das iPad war seine Vision, wie sich diese Zukunft auswirken würde.
* Innovation und Störung: Jobs war bekannt für sein Ehrgeiz, bahnbrechende Produkte zu schaffen, die ganze Branchen neu definierten. Das iPad war eine mutige Aussage, die darauf abzielte, die Art und Weise zu ändern, wie Menschen über Computer nachdachten und benutzten.
In seinen eigenen Worten beschrieb Jobs das iPad als "magisches und revolutionäres Gerät", das "die Art und Weise verändern würde, wie Menschen über Computer denken". Er betonte die Einfachheit, Portabilität und die intuitive Schnittstelle des iPad als wichtige Vorteile.
Letztendlich war das iPad der Höhepunkt der Vision von Jobs für ein zugänglicheres und ansprechenderes Computererlebnis, und seine Überzeugung, dass Technologie so gestaltet sein sollte, dass das Leben der Menschen befugt und bereichert wird.