Die Unterschiede zwischen einem Android -Internet -Tablet und einem iPad sind auf mehrere Schlüsselbereiche hinweg zurückzuführen:
1. Betriebssystem: Dies ist der grundlegendste Unterschied. In iPads werden das iOS von Apple (oder iPados, eine leicht modifizierte Version) ausgeführt, während Android -Tablets das Android -Betriebssystem von Google ausführen. Dies wirkt sich von der Benutzeroberfläche und dem App -Ökosystem bis hin zum Funktionieren des Geräts aus.
* iOS/iPados: Bekannt für seine Einfachheit, Benutzerfreundlichkeit und kuratierter App Store. Im Allgemeinen als intuitiver für Neuankömmlinge angesehen, jedoch mit weniger Anpassungsoptionen. Starker Fokus auf Apples eigenes Ökosystem.
* Android: Bietet mehr Anpassungsoptionen, eine größere Auswahl an Hardware -Auswahlmöglichkeiten verschiedener Hersteller und ein offeneres App -Ökosystem (Apps können aus verschiedenen Quellen jenseits des Google Play Store stammen). Kann für Anfänger komplexer sein, mit mehr Einstellungen zu verwalten.
2. App -Ökosystem:
* iPados: Zugriff auf den App Store mit einer kuratierten Auswahl von Apps, die häufig für größere Bildschirme optimiert sind. Im Allgemeinen als höherer Prozentsatz hochwertiger Apps angesehen, insbesondere in kreativen professionellen Bereichen.
* Android: Zugriff auf den Google Play Store mit einer deutlich größeren Auswahl an Apps als im App Store, einschließlich vieler kostenloser und Open-Source-Optionen. Die App -Qualität kann jedoch häufiger variieren.
3. Hardware und Preis:
* iPads: Im Allgemeinen teurer, aber häufig mit erstklassiger Verarbeitungsqualität, hochauflösenden Displays und leistungsstarken Prozessoren. Hardwareoptionen sind begrenzter, da Apple seine eigene Hardware entwirft und herstellt.
* Android -Tablets: Bieten Sie eine größere Preise an, von budgetfreundlichen Optionen bis hin zu High-End-Modellen. Die Hardwarequalität variiert je nach Hersteller erheblich. Sie finden mehr Variation der Bildschirmgröße, der Prozessorleistung und der Speicheroptionen.
4. Merkmale und Funktionen:
* iPads: Starke Integration in andere Apple -Geräte (iPhones, MACs) durch Funktionen wie Airdrop, Handoff und iCloud. Haben Sie häufig einen überlegenen Stiftunterstützung (Apple Pencil) mit dedizierten Softwarefunktionen.
* Android -Tablets: Die Integration mit anderen Android -Geräten ist möglich, ist jedoch möglicherweise nicht so nahtlos wie das Ökosystem von Apple. Die Stiftunterstützung variiert stark auf dem Modell. Einige Android -Tablets bieten einen erweiterbaren Speicher über microSD -Karten, eine Funktion, die auf iPads im Allgemeinen nicht verfügbar ist.
5. Anpassung:
* iPads: Bieten Sie begrenzte Anpassungsoptionen im Vergleich zu Android an. Die Benutzeroberfläche ist größtenteils festgelegt, und Sie haben weniger Möglichkeiten in Bezug auf Widgets, Launcher und Gesamtsysteme.
* Android -Tablets: Ermöglichen Sie eine erhebliche Anpassung. Benutzer können Launcher, Widgets, Themen und viele andere Aspekte der Benutzeroberfläche ändern, um ihren Vorlieben besser zu entsprechen.
Kurz gesagt:
Wählen Sie ein iPad Wenn Sie eine nahtlose Benutzererfahrung, hochwertige Apps, eine starke Integration von Ökosystemen in andere Apple-Produkte, priorisieren, sind Sie bereit, eine Prämie zu zahlen.
Wählen Sie ein Android Tablet Wenn Sie eine breitere Palette von Preisoptionen, mehr Anpassung, eine potenziell größere App -Auswahl und möglicherweise mehr Hardwareflexibilität schätzen. Beachten Sie, dass die Qualität zwischen verschiedenen Android -Tablets häufiger variieren kann.