Das iPad steht aus einer Vielzahl von Geräten aus, die als direkte und indirekte Konkurrenten eingestuft werden:
Direkte Konkurrenten: Diese Geräte bieten sehr ähnliche Funktionen und zielen auf den gleichen Kundenstamm ab.
* Android -Tablets: Samsung Galaxy Tab Series, Lenovo Yoga Tablets, Huawei Matepad -Serie, Xiaomi Pad -Serie und andere. Diese bieten ähnliche Touchscreen -Schnittstellen, App -Ökosysteme (obwohl kleiner als iOS) und Formfaktoren. Die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale sind das Betriebssystem, die Verfügbarkeit von Apps, die Integration von Ökosystemen (mit anderen Geräten aus derselben Marke) und der Preis.
* Andere Apple -Produkte: Das eigene MacBook Air und Mac Mini von Apple, insbesondere kleinere Modelle, sind zwar nicht streng ausschließlich Wettbewerber, eindringen zwar auf das Territorium des iPad, indem sie eine bessere Funktionen für die Verarbeitungsleistung und die Softwarefunktionen auf Desktop-Ebenen für Aufgaben bieten, mit denen iPads zu kämpfen haben. Dieser interne Wettbewerb ist ein Faktor für die Produktstrategie von Apple.
Indirekte Konkurrenten: Diese Geräte konkurrieren nicht direkt mit der Feature-Feature, sondern zielten überlappende Benutzeranforderungen oder Anwendungsfälle.
* Smartphones: Smartphones mit größerem Bildschirm steigen zunehmend in das Gebiet des iPad ein, insbesondere für Medienverbrauch und leichtere Produktivitätsaufgaben. Viele Aufgaben, die bisher ein Tablet erfordern, können jetzt auf einem großen Telefon angemessen behandelt werden.
* Laptops (Chromebooks &Windows): Laptops, insbesondere leichte Chromebooks und Ultrabooks, konkurrieren um Produktivitätsaufgaben und die Erstellung von Inhalten. Obwohl sie nicht wie iPads mit Touchscreen-zentriert sind, bieten sie überlegene Verarbeitungsleistung und umfangreichere Softwarefunktionen.
* E-Readers (Kindle, Kobo): Für das spezielle Lesen bieten E-Reader wie Kindle und Kobo ein fokussierteres und komfortableres Erlebnis mit längerer Akkulaufzeit.
* 2-in-1-Laptops: Diese Geräte kombinieren die Laptop -Funktionalität mit einem abnehmbaren oder faltbaren Touchscreen und verwischen die Linien zwischen Laptops und Tablets. Die Surface -Serie von Microsoft ist ein Paradebeispiel.
Die Intensität des Wettbewerbs variiert je nach spezifischem iPad -Modell und den berücksichtigten Merkmalen. Beispielsweise könnte ein budgetfreundliches iPad hauptsächlich mit Android-Tablets konkurrieren, während ein High-End-iPad Pro möglicherweise mehr mit Laptops und 2-in-1-Geräten konkurrieren.