Das iPad 2 enthielt nach seiner ersten Veröffentlichung im Vergleich zu modernen iPads einen relativ begrenzten Satz vorinstallierter Apps. Dazu gehörten Kern -Apps wie:
* iBooks: Zum Lesen von eBooks.
* iTunes: Für Musik, Filme und andere Medien (obwohl die Funktionalität im Vergleich zur Desktop -Version begrenzt war).
* App Store: So laden Sie zusätzliche Apps herunter.
* safari: Ein Webbrowser.
* Mail: Ein E -Mail -Client.
* Fotos: Zum Anzeigen von Bildern.
* Kalender: Eine Kalenderanwendung.
* Karten: Eine Zuordnungsanwendung (wahrscheinlich eine einfachere Version als spätere Iterationen).
* Hinweise: Eine einfache Notizanwendung.
* Kontakte: Eine Kontaktverwaltungsanwendung.
Es ist wichtig zu beachten, dass die * exakt * vorinstallierten Apps und deren Versionen je nach iPad 2 der anfängliche Softwareversion (iOS 4.3 anfangs) geringfügig variieren können. Einige Apps hatten möglicherweise etwas andere Namen oder Funktionen von ihren modernen Kollegen. Im Laufe der Zeit hat Apple möglicherweise auch für vorhandene Geräte Apps über Software -Updates hinzugefügt oder entfernt. Die obige Liste stellt jedoch den ursprünglich enthaltenen Kernsatz dar.