Es gibt mehrere iPad -Apps, die Ihnen helfen können, zu kommunizieren, wenn Sie Ihre Stimme verlieren. Hier sind einige beliebte Optionen:
text-zu-sprach-Apps:
* Voice Dream Reader: Diese App kann einen beliebigen Text laut lesen, unabhängig davon, ob es sich um ein Buch, ein Dokument, eine Website oder ein E -Mail handelt. Es bietet eine breite Palette von Stimmen, Geschwindigkeiten und Akzenten.
* Sprich mit mir: Mit dieser App können Sie benutzerdefinierte Phrasen erstellen, die Sie dann tippen können, um die App für Sie zu sprechen. Es ist großartig für eine einfache Kommunikation.
* Speakit! Text zur Sprache: Diese App bietet eine saubere Schnittstelle und anpassbare Funktionen, die es einfach zu bedienen können.
* iSpeech -Text zur Sprache: Diese App bietet eine riesige Bibliothek von Stimmen, einschließlich verschiedener Sprachen und Akzente. Es kann auch verwendet werden, um benutzerdefinierte Nachrichten zu erstellen.
* Voice-Over (integriert zu iPad): Während Voice -Over hauptsächlich für sehbehinderte Benutzer bestimmt ist, kann es auch verwendet werden, um Text auf Ihrem iPad vorlesen, um es in Situationen, in denen Sie nicht sprechen können, hilfreich zu machen.
Kommunikationsboards:
* proloquo2go: Diese App wird von Personen mit Kommunikationsschwierigkeiten häufig verwendet und kann so angepasst werden, dass die individuellen Bedürfnisse erfüllt werden. Es bietet eine Vielzahl von Symbolen, Bildern und Textoptionen.
* Gitter 3: Diese App ähnelt Proloquo2go und bietet eine breite Palette von Funktionen und Anpassungsoptionen.
* Touchchat HD: Diese App konzentriert sich auf die Erstellung von Kommunikationsboards, die visuell ansprechend und einfach zu bedienen sind.
Andere Optionen:
* Augmentative und alternative Kommunikation (AAC) Apps: Einige spezialisierte AAC -Apps sind für Personen mit komplexen Kommunikationsbedürfnissen konzipiert. Diese Apps bieten häufig Funktionen wie Voice Banking (Aufnahme Ihrer Stimme) und Gestenerkennung.
Wichtige Überlegungen:
* Benutzerfreundlichkeit: Wählen Sie eine App, die intuitiv und einfach zu navigieren ist, insbesondere wenn Sie sie zum ersten Mal verwenden.
* Anpassung: Suchen Sie nach Apps, mit denen Sie Stimmen, Akzente, Geschwindigkeiten und andere Einstellungen an Ihre Einstellungen anpassen können.
* Funktionalität: Betrachten Sie Ihre Bedürfnisse und die Art der Kommunikation, für die Sie die App verwenden. Müssen Sie benutzerdefinierte Sätze erstellen, Text lesen oder Symbole zugreifen?
* Barrierefreiheit: Überprüfen Sie, ob die App mit Ihrem iPad und assistiven Technologien kompatibel ist.
Es wird immer empfohlen, einen Sprachpathologen oder einen anderen Gesundheitsberuf zu konsultieren, um die am besten geeignete App für Ihre individuellen Bedürfnisse zu ermitteln.