Es gibt keinen integrierten "negativen Modus" auf einem iPad, wie Sie es auf einigen Android-Telefonen oder mit spezifischen Zugangsfunktionen auf anderen Geräten finden. Der negative Modus bezieht sich typischerweise auf die Umkehrung der Farben, wodurch helle Bereiche dunkle und dunkle Bereiche hell werden.
Mit diesen Methoden können Sie jedoch einen ähnlichen Effekt auf Ihr iPad erzielen:
* Farben invertieren: Gehen Sie zu Einstellungen> Zugänglichkeit> Anzeige- und Textgröße> Farben invertieren . Dies kehrt die Farben des gesamten Bildschirms um.
* Smart Invert: Auch in Einstellungen> Zugänglichkeit> Anzeige und Textgröße gefunden , Smart Invert ähnelt den Invert -Farben, versucht jedoch, das Erscheinungsbild von Bildern und einigen Medien natürlicher zu bewahren. Es ist im Allgemeinen eine weniger drastische Farbinversion.
* Farbfilter (für mehr Anpassung): In Einstellungen> Zugänglichkeit> Anzeige- und Textgröße> Farbfilter Sie können die Farbtönung einstellen, um ein visuell dunkleres oder negativeres Erscheinungsbild zu erzeugen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Filtern und Intensitäten, um eine Präferenz zu finden.
Diese Optionen bieten Ihnen einen visuellen Effekt, der einem "negativen Modus" ähnelt, aber der Begriff wird von Apple nicht offiziell für iPados verwendet.