Sie können * zwei * Audioanwendungen nicht gleichzeitig verwenden, um Audio über Kopfhörer auf einem iPad zu spielen, wie Sie es intuitiv erwarten können (beide spielen gleichzeitig zusammen, zusammengemischt). Die Audioausgabe des iPad wird im Allgemeinen jeweils von einer einzigen App monopolisiert.
Es gibt jedoch einige Problemumgehungen, je nachdem, was Sie erreichen möchten:
* Verwenden des integrierten Audio-Mixers (für bestimmte Apps): Einige Apps, insbesondere Audio-/Videobearbeitung und Musikerstellungssoftware, enthalten einen Mixer, mit dem Sie mehrere Tracks gleichzeitig in der Anwendung selbst überwachen können. Dies beinhaltet nicht gleichzeitig zwei separate Apps, sondern erzielt ein ähnliches Ergebnis.
* Verwenden eines Bluetooth -Audio -Mixers oder Splitters: Ein externes Bluetooth -Gerät, das als Audio -Mischer oder Splitter fungiert, kann Eingaben von mehreren Apps auf dem iPad empfangen und dann das kombinierte oder separate Audio an Ihre Kopfhörer senden. Dies ist die flexibelste Lösung. Sie müssten Ihre Kopfhörer mit dem Mixer kombinieren, nicht mit dem iPad direkt.
* Verwendung separater Audioausgänge (falls zutreffend): Wenn Sie ein iPad haben, das mehrere Audioausgänge unterstützt (z. B. gleichzeitig eine Kopfhörerbuchse und Bluetooth), können Sie * möglicherweise eine App an Bluetooth -Kopfhörer und ein anderes an die kabelgebundene Kopfhörerbuchse weiterleiten, obwohl dies keine Standardkonfiguration ist und der Erfolg von den Apps und dem iPad -Modell abhängt. Dies ist normalerweise nicht praktisch.
* Wechsel zwischen Apps: Die einfachste, aber am wenigsten elegante Lösung:Sie können zwischen Ihren beiden Apps manuell wechseln. Dies unterbricht natürlich den Audiofluss.
Kurz gesagt, die echte gleichzeitige Audio -Wiedergabe von zwei unabhängigen Apps über dieselben Kopfhörer auf einem iPad erfordert ein externes Gerät. Die integrierten iPad-Funktionen unterstützen dies nicht direkt.