Hier erfahren Sie, wie Sie zwischen einem iPad der ersten Generation und einem iPad der zweiten Generation unterscheiden können:
physikalische Eigenschaften:
* Größe: Das iPad der ersten Generation ist etwas dicker und schwerer als das iPad der zweiten Generation.
* Kamera: Das iPad der ersten Generation verfügt über eine einzelne, nach hinten gerichtete Kamera. Das iPad der zweiten Generation verfügt auch über eine Frontkamera.
* Buttons: Das iPad der ersten Generation hat eine einzige Taste auf der Vorderseite für die Home-Taste. Das iPad der zweiten Generation hat die gleiche einzelne Vordertaste, ist jedoch etwas dünner und einen Metallring um ihn herum.
* Lautsprechergrill: Das iPad der ersten Generation hat einen einzelnen Lautsprechergrill am unteren Rand. Das iPad der zweiten Generation hat zwei Lautsprechergrills am unteren Rand.
* Lightning Port: Das iPad der ersten Generation verwendet einen 30-poligen Dock-Anschluss. Das iPad der zweiten Generation verwendet einen Lightning-Anschluss.
Software:
* iOS -Version: Das iPad der ersten Generation kann nur auf iOS 5.1.1 aktualisiert werden. Das iPad der zweiten Generation kann auf iOS 9.3.5 aktualisiert werden.
Andere:
* Modellnummer: Das iPad der ersten Generation verfügt über eine Modellnummer, die mit "A1219" (Wi-Fi) oder "A1337" (Wi-Fi + 3G) beginnt. Das iPad der zweiten Generation hat eine Modellnummer, die mit "A1395" (Wi-Fi) oder "A1396" (Wi-Fi + 3G) beginnt.
Zusammenfassend:
Der offensichtlichste Unterschied ist der Lightning-Port gegenüber 30-poligen Dock-Anschluss . Das iPad der zweiten Generation verfügt außerdem über eine Front-Kamera, zwei Lautsprecher und einen etwas dünneren Heimknopf.