Sie können die Abode -Software nicht direkt auf einem iPad installieren, da Abode eine Desktop -Software für Computer ausführt, die Windows oder MacOS ausführen.
Es gibt jedoch einige Optionen, um auf Ihrem iPad abodeähnliche Funktionen zu verwenden:
1. Adobe Creative Cloud Apps: Adobe bietet mehrere Apps für das iPad an, darunter:
* Photoshop Express: Eine vereinfachte Version von Photoshop für die Fotobearbeitung.
* Photoshop Sketch: Eine Zeichnungs- und Skizzierungs -App.
* Lightroom Mobile: Für Fotobearbeitung und -verwaltung.
* Illustrator Zeichnung: Für Vektorzeichnung.
* Premiere Rush: Für die grundlegende Videobearbeitung.
2. Apps von Drittanbietern: Im App Store sind andere Apps erhältlich, die Adobe -Produkten ähnliche Funktionen bieten, wie z. B.:
* Affinitätsfoto: Ein mächtiger Foto -Editor.
* prozieren: Eine beliebte App für Zeichnen und Malerei.
* lumafusion: Eine Videobearbeitungs -App für iPad.
* Pixelmator Pro: Ein Foto -Editor mit verschiedenen Funktionen.
3. Webbasierte Optionen: Adobe bietet Cloud-basierte Versionen einiger seiner Software wie Photoshop und Illustrator, auf die über einen Webbrowser auf Ihrem iPad zugegriffen werden kann. Einige Funktionen können jedoch im Vergleich zu den Desktop -Versionen begrenzt sein.
4. Remote -Desktop: Sie können eine Remote -Desktop -App wie Microsoft Remote -Desktop oder TeamViewer verwenden, um von Ihrem iPad auf Ihren Windows oder MacOS -Computer zuzugreifen. Auf diese Weise können Sie Adobe -Software auf Ihrem Computer ausführen, benötigen jedoch eine gute Internetverbindung.
Letztendlich hängt die beste Option von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Ihrem Budget ab. Berücksichtigen Sie die Funktionen, die Sie benötigen, und wählen Sie die App, die am besten zu Ihrem Workflow passt.