Verwenden Sie wie die meisten modernen Smartphones und Tablets eine Technologie namens
kapazitiver Touchscreens um deinen Finger zu spüren. So funktioniert es:
1. Schichten des Bildschirms:
* Der iPad -Bildschirm hat mehrere Ebenen, aber das wichtigste für die Berührungsempfindlichkeit ist die oberste Ebene , was aus Glas oder Kunststoff besteht.
* Diese Schicht ist mit einer dünnen, transparenten Schicht aus leitfähigem Material überzogen , normalerweise Indiumzinnoxid (ITO). Diese Schicht wirkt als Elektrode .
2. Elektrisches Feld:
* Die leitfähige Schicht hat einen kleinen elektrischen Strom, der ständig durch sie läuft und ein elektrisches Feld erzeugt über der Oberfläche des Bildschirms.
3. Ihr Finger vervollständigt die Schaltung:
* Ihr Körper ist ein guter Stromleiter. Wenn Sie den Bildschirm mit dem Finger berühren, stören Sie das elektrische Feld .
* Ihr Finger zeichnet eine kleine Menge Strom aus dem elektrischen Feld des Bildschirms und erzeugt eine kapazitive Kopplung Wirkung.
4. Erkennung der Änderung:
* Sensoren an den Ecken des Bildschirms überwachen dieses elektrische Feld ständig.
* Die Sensoren erkennen die präzise Position wo das elektrische Feld gestört ist (d. H. Wo Ihr Finger berührt).
5. Verarbeitung der Berührung:
* Der Prozessor des iPad erhält die Informationen über den Ort und die Stärke der Berührung.
* Anschließend interpretiert diese Daten und löst die entsprechende Aktion auf dem Bildschirm aus, z. B. das Öffnen einer App, das Scrollen oder das Tippen.
Wichtiger Hinweis: Diese kapazitive Touch -Technologie ist der Grund, warum Ihr iPad nicht auf eine Berührung von einem behandschuhten Finger oder einem Stift reagiert, der keinen speziellen leitenden Tipp hat. Diese Materialien leiten Strom nicht gut genug, um vom Bildschirm zu erkennen.